Bickenriede ist am reichsten bestückt
Zum zugehörigen Artikel“ Denkmale der Natur „
Die Betteleiche ist Symbol für den Nationalpark
Zum zugehörigen Artikel“ Wo die Mythen wohnen „
Heyeröder sind besonders stolz auf ihre Stiel-Eiche
Zum zugehörigen Artikel“ Kleinod am Lämpertsbach „
Eine uralte Rotbuche und Grenzerfahrungen
Zum zugehörigen Artikel“Ein Methusalem„
Rundweg führt auch an einem fast vergessenen Ort jüngerer Geschichte vorüber
Zum zugehörigen Artikel“Beliebtes Denkmal„
Die Dicke Linde ist das einzige Mühlhäuser Baumnaturdenkmal
Zum zugehörigen Artikel“ Zum Schlossteich„
Zwei trotzige Sommerlinden und eine selten dicke Esche
Zum zugehörigen Artikel „Ansichtskartenreif „
Der alte Baum am Lehdeborn und ein nachdenklich stimmender Erdfall
Zum zugehörigen Artikel „Langulaer Spezialitäten„
Abwechslungsreiche Tour um Bickenriede
Zum zugehörigen Artikel“Drei auf einen Streich„
Auf dem Wanderweg grüßt auch eine Eulengesichtige
Zum zugehörigen Artikel „Zeugen der Eiszeit„
Thomaswiese ist Refugium für Pflanzen- und Tierwelt
Zum zugehörigen Artikel „Reizvolle Quellen„
In Diedorf gibt es gleich zwei Naturdenkmale: die Wildkirschen und Stationslinden
Zum zugehörigen Artikel „Einst Zweig der Schande„
Der Erdfall nördlich von Dachrieden, im „Hegeholz“ gelegen.
Zum zugehörigen Artikel „Geheimnisvolle Trichter„
Die alte Linde in Alterstedt ist eine der stattlichsten in ganz Thüringen
Zum zugehörigen Artikel „Stolze Dickleibige„
Erdfallquellen Kainsprung und Melchiorbrunnen
Zum zugehörigen Artikel „Sagenhafte Quelle„
Grabhügel oder Gerichtsstätte: Niemand weiß es genau
Zum zugehörigen Artikel“Die Mallinden„
Schon Goethe schwärmte vom Teich und den Quellen von in Bad Tennstedt
Zum zugehörigen Artikel „Schillernde Schönheiten“
Die 1000-jährige Eiche bei Volkenroda ist vermutlich wesentlich jünger
Zum zugehörigen Artikel“Alter bleibt Geheimnis„
Die Korpusbuche im Mühlhäuser Stadtwald ist von Astseilen umwuchert
Zum zugehörigen Artikel „Knorrige 400-Jährige„
Erdfallquellen nahe Ufhoven und Umgebung
Zum zugehörigen Artikel „Zwei Schwestern“