Autor Archiv: Iris Henning
Ratskeller-Kino Mühlhausen
Am Freitag, 7. Februar 2014, zeigen wir um 20.30 Uhr im „Ratskeller“ in Mühlhausen das französisch/deutsch/östereichische Drama „Liebe“ (Regie: Michael Haneke; Darsteller Jean-Louis Trintignant, Emmanuelle Riva u.a.) Anne und Georges sind seit Ewigkeiten ein Paar, ihre Tochter führt längst ihr eigenes Leben. Immer noch sind sich die beiden in aufrechter Liebe verbunden. Ihr perfekt eingespielter … Weiterlesen
Reise um die halbe Welt
Wettbewerb der Kurzbeiträge ist wieder Höhepunkt im 3. Mühlhäuser Festival „Lichtbildzeit“ Von Iris Henning Mühlhausen. Die Teilnehmer am Wettbewerb der Kurzbeiträge zum dritten Mühlhäuser Festival Lichtbildzeit am Samstag, 15. März, ab 15 Uhr, stehen fest: Das sind Andreas Bank, Andreas Formann und Dr. Hans-Erich Müller aus Mühlhausen, Michael Brandl aus Ilmenau, Ulrich Breßling-Rothe aus Ballstädt, … Weiterlesen
Wie Kopf und Po zusammen finden
Kindergruppe bringt „Das Märchen von den Porinden“ auf die 3K-Bühne Von Iris Henning Mühlhausen. Sie heißen Posonja und Popost, Porator und Porind. Sie und die weiteren Po-Menschen auf der Bühne sehen recht merkwürdig aus, denn sie sind mit einem Riesenpo ausgestattet. Sie sind die Porinden und wohnen in Po-City. Ihre Zeit verbringen sie am liebsten … Weiterlesen
Eine gute Geschichte im Bild einfangen
Innerhalb des Projekts Lichtbildzeit werden zwei Foto-Workshops angeboten / Anmeldung bis zum 2. März möglich Von Iris Henning Mühlhausen. Im Urlaub, auf Familienfeiern oder Partys werden oft jede Menge Bilder wahllos geschossen. Das eine oder andere Bild genügt vielleicht noch dem schnellen Versenden via Smartphone. Werden dann die kompletten Ergebnisse im Familien- oder Freundeskreis präsentiert, … Weiterlesen
Faszination Hainichland
Mittwoch, 12. Februar: Multimedia-Reportage im Puschkinhaus mit kulinarischem Genuss Einfach wandern und dabei Faszinierendes entdecken: Auf dem Hainichlandweg ist das möglich. Neun Tage waren die im Hainichland lebende Journalistin Iris Henning und ihr Mann Peter als Rucksack-Wanderer auf dem Hainichlandweg unterwegs, auf der Suche nach Abstand vom gewöhnlichen Alltag und nach Entdeckungen links und … Weiterlesen
Mit dem Wohnmobil zu den Sehnsuchtsorten
Westthüringer Kultursalon : Thomas W. Mücke präsentierte in seinem Dia-Ton-Vortrag ein Stück Sibirien Von Iris Henning Mühlhausen. Das klingt nach Abenteuer: Acht Wochen mit Wohnmobil, Schlauchboot und Geländemaschine durch Sibirien reisen. Der in Berlin lebende Thomas W. Mücke hat mit seiner Familie rund 20.000 Kilometer zurückgelegt, um die Orte seiner Sehnsucht zu erreichen. Hauptziele waren … Weiterlesen
Neun Teufel, die den Pfarrer quälen
Vortrag am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr, im Museum am Lindenbühl, Kristanplatz 7, in Mühlhausen: Neun Teufel, die den Pfarrer quälen Leipziger Professor spricht über die Sorgen mittelalterlicher Geistlicher aus Thüringen Bequem und unbehelligt in einer kleinen Dorfpfarrei auf den Vorzügen eines Kirchenamtes ausruhen, von der Gemeinde hofiert werden und als gelehrter Mann unbedingte Autorität … Weiterlesen
Drucken ist Rausch
Eine Wanderausstellung im Kunstwestthüringer e.V. zeigt Lithografien von Rolf Huber und Co. / Eröffnung am Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr, im Schloss Dryburg in Bad Langensalza „Wer einmal in die Welt der Druckgrafik einsteigt und erste Erfolge hat, kommt nicht mehr davon los.“ Drucken sei Rausch; so kündigt der im Metier profilierte Künstler Rolf Huber … Weiterlesen
Tasten-Virtuosen spielen für guten Zweck
Die Slubik-Brüder laden am 23. Februar in die Mühlhäuser Rathaushalle zu einem Benefizkonzert ein Von Iris Henning Mühlhausen. Sie sind erst 14 und 11 Jahre jung und spielen Boogie Woogie und anderes, dass es die reinste Freude ist, ihnen zuzuhören: Lucas und Vincent Slubik aus Seebach gaben während der traditionellen Veranstaltung „Jazz zwischen den Jahren“ … Weiterlesen
Baukultur und Naturschutz
Der Freundeskreis „Heimische Natur“ des NaturschutzInformationsZentrums Nordthüringen e.V. (NIZ) lädt am Donnerstag, 13. Februar, 2014 um 19:30 Uhr nach Mühlhausen, in den kleinen Saal des Puschkinhauses (Kulturbund), zum Vortrag „Baukultur und Naturschutz“ recht herzlich ein. Referent ist Dr. Walter Hochstrate. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die wilden Vögel fliegen
Gefeierte 3K-Premiere: „Die letzte Zigarre“ ist ein schwarz-humoriges Stück über eine vertrocknete Ehe, Leidenschaft und Peinlichkeit Von Iris Henning Mühlhausen. Da steht er am Fenster, raucht heimlich seine dicke Zigarre und jammert den verpassten Gelegenheiten hinterher. Ragnar (Thomas Döring) , der pensionierte Schuldirektor, wollte sich eigentlich auf sein schulfrei freuen. So wie damals. Als er … Weiterlesen
Kunst aus Hüpstedt in Ägypten
Ralf Klement war einziger deutscher Teilnehmer am internationalen Symposium in Luxor Von Iris Henning Hüpstedt. Von einem internationalen Maler-Symposium in Ägypten ist der in Hüpstedt lebende Künstler Ralf Klement zurück. Der 63-Jährige war als einziger Deutscher einer von 25 Teilnehmern aus aller Welt des „6. Luxor International Painting Symposium“. Der kunstvoll angelegte Park des namhaften … Weiterlesen
Mehr als Jazz zwischen den Jahren
Kulturbund-Swingers begeisterten ihr Publikum mit farbenfrohem Klangbild Von Iris Henning Mühlhausen. Zwischen den Jahren gibt es Jazz und Blues. Das ist seit nunmehr 28 Jahren so üblich in Mühlhausen. Die Tilenau-Swing-Band legte seinerzeit den musikalischen Grundstein für diese Veranstaltung, nicht wissend, dass diese sich zu einem bei den Mühlhäusern und Gästen der Stadt beliebten Traditionsabend … Weiterlesen
Winterwanderung um Craula am Dienstag, 28. Januar
Beginn: 13.00 Uhr Parkplatz am Anger in Craula mit Einkehr (am Schluss) Die Tour ist etwa neun Kilometer lang. Wanderleiter sind Herr und Frau Erbstößer; bei ihnen weitere Informationen unter Tel. (03603) 842599. Zu dieser Wanderung lädt die Ortsgruppe Hainich-Rennstieg des Vereins Rennsteigverein 1896 eV ein. Hinweise: Alle Wanderungen werden ohne Rücksicht auf die Witterungsverhältnisse … Weiterlesen
(K) ein typisch Thüringer Bierabend – bei Folk bis zum Abwinken
am Freitag, 24. Januar, um 20 Uhr im Puschkinhaus in Mühlhausen Zu Gast im Puschkinhaus sind Matthias Kiesling & “Folk-Ragout” mit ehemals „Wacholder“ – das sind Peter Gundermann (Gitarre, Mandoline, Flöte, Gesang), Uwe Zimmermann (Gitarre, Mandoline, Bass, Gesang), Karl-Heinz Fenkl (Dudelsack, Whistle, Banjo, Gesang) und Lutz Kleimenhagen (Geige, Mandoline, Gesang). „Folk-Ragout“ (aus Mühlhausen und Umgebung) … Weiterlesen