Monatliches Archiv: August 2013
Ein Hainich-Kleinod feiert seinen 15. Geburtstag
Landgasthof „Alter Bahnhof“ bereitet sich auf traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt vor Von Iris Henning Heyerode. Wenn sich am Sonntag, 1. September, im „Alten Bahnhof“ wieder das Tor zum traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt öffnet, gibt es in diesem Jahr einen zusätzlichen Grund zum Feiern: Der in einen Landgasthof verwandelte ehemalige Bahnhof feiert seinen 15. Geburtstag. Daran … Weiterlesen
Großformatiges für Ausstellung in Ladenburg
Reinhard Wand beteiligt sich mit einer Erinnerung an die Hiroshima-Katastrophe Von Iris Henning Dachrieden. Reinhard Wand aus Dachrieden ist zur Teilnahme an der „Ausstellung Großformate“ des Kunstvereins Ladenburg nominiert. Das teilte der Maler, Grafiker und Bildhauer jetzt mit. Er bewarb sich mit einem bereits etwas älterem Werk, mit dem Triptychon „black rain“. Das Bild erinnert … Weiterlesen
Ansteckende Lebensfreude aus New Orleans
Sechstes Festival tauchte den Puschkingarten in musikalische Südtstaaten-Atmosphäre Von Iris Henning Mühlhausen. Ein Sommerabend wie aus dem Bilderbuch. Die Wärme des Tages liegt süß und schwer in der Luft. Eine bunte Menge sitzt schwatzend und lachend im Schatten von Bäumen und Sonnenschirmen an langen Tischen. Kühles Bier erfrischt durstige Kehlen. Der Abend darf … Weiterlesen
Vielsaitiger Gitarrengesang
Internationale Beteiligung am Eröffnungskonzert des 5. Mühlhäuser Saitensommers Von Iris Henning Mühlhausen. Gitarrengesang, wie er in Mühlhausen nur selten zuhören ist: Ein vielsaitiges Konzert, ausgerichtet von Gitarristen mit international vorzüglichem Ruf, gab am Wochenende den Auftakt des 5. Mühlhäuser Saitensommers. Nur Bestes war den Initiatoren und Organisatoren des seit 2009 jährlich stattfindenden Saitensommers … Weiterlesen
Die Stadt von ihren schönsten Seiten
Bilderbuchansichten zieren den neuen Mühlhausen-Kalender Von Iris Henning Mühlhausen. Sobald das Jahr über seinen Zenit gewandert ist, werden die ersten Kalender für das kommende Jahr vorgestellt. Bilderbuchansichten zeigt der „Mühlhausen Kalender 2014“ von Falk Hochstrate. Jedem Monat widmet der Mühlhäuser einen jahreszeitlich passenden Blick auf meist historische Bauwerke der Stadt.
Geheimnisvolles in Licht und Schatten
Die Mühlhäuser Künstlerin Marion Walter stellt in der Landeshauptstadt aus Von Iris Henning Erfurt. Mit „Licht und Schatten“ geht die Mühlhäuser Keramikerin und Grafikerin Marion Walther jetzt nach Erfurt, in das „Haus zum bunten Löwen“ an der Krämerbrücke. Unter diesem Titel stellt sie vom 5. bis 31. August eine Auswahl ihrer Arbeiten vor.
Ferienfreude in der Wohnstätte „St. Martin“
Entspannung und Abwechslung unmittelbar vor der Haustür und an der polnischen Ostsee Von Iris Henning Heyerode. „Es geht ins Schwimmbad, manches Mal wandern wir, aber heute werde ich noch töpfern.“ Den Begriff Lange Weile scheint es für den 18-jährigen Jens nicht zu geben. Wenn der junge Mann über seine Feriengestaltung erzählt, lacht er und blinzelt … Weiterlesen