Monatliches Archiv: April 2013
Bilder, die wie vergängliche Erinnerungen sind
Gudrun von Maltzan brachte Bäume auf vergilbtem Zeitungspapier in die Galerie Zimmer Von Iris Henning Mühlhausen. Ringsum Bäume – und doch kein Wald. Die Bilder in der neuen Ausstellung „Bäume – des Arbres“ der Galerie Zimmer am Stadtberg zeigen einzigartige Exemplare aus Laos, China und Japan, aber auch aus Ahrenshoop und Mecklenburg. Aus Millionen von … Weiterlesen
Regieren in Zeiten knapper Kasse
„Auf ein Bier, Herr Landrat“: Kulturbund lädt zum Gesprächsabend ein Mühlhausen. Wie lässt sich der Unstrut-Hainich-Kreis in Zeiten knapper Kassen regieren? Das wollen die Mitglieder des Mühlhäuser Kulturbundes am kommenden Mittwoch, 17. April, ab 19 Uhr von Landrat Harald Zanker (SPD) erfahren. Er ist Gast in der traditionellen kulturpolitischen Gesprächsreihe „Auf ein Bier“. „Wir wollen … Weiterlesen
Der Mann für den guten Ton
Die Kulturbund Swingers setzen mit ihrer Musik klangvolle Akzente in der Region. Der Telekommunikationstechniker Thomas Völkel mischt mit. Von Iris Henning Landkreis. Musik setzt klangvolle Farbtupfer. Besondere Tupfer in einer Region malt vor allem die Musik, die in der Region selbst gestaltet wird. Im Unstrut-Hainich-Kreis zum Beispiel durch die Gruppe „Kulturbund Swingers“. Sie geht jetzt … Weiterlesen
Vom kältesten Ort der Erde in die Hitze Australiens
Ronald Prokein berichtete als Gast im TA-Cafe über eine außergewöhnliche Reise um die halbe Welt Mühlhausen. Mit seiner Foto-Schau „Vom neu entdeckten Kältepol“ war der Rostocker Ronald Prokein jetzt Gast innerhalb der Reihe TA-Cafe in der Stadtbibliothek Jakobikirche. Im Gepäck hatte er Impressionen von seiner knapp 130 Tage dauernden Reise von seiner Heimatstadt zum kältesten … Weiterlesen
Erstmals ein Mühlhäuser Kunst-Preis
Privatinitiative will regionale Kunst fördern und dotiert den Preis mit 6000 Euro Von Iris Henning Mühlhausen. In diesem Jahr soll erstmals ein mit insgesamt 6000 Euro dotierter Mühlhäuser Kunst-Preis ausgelobt werden. Das Geld dafür stellt der Mühlhäuser Finanz- und Versicherungsmakler Matthias Eggebrecht zur Verfügung. Mit dem Kunst-Preis will der kunstinteressierte Geschäftsmann zum einen die Künstler … Weiterlesen
Die Magie der Geschichtenbilder
Die Erfurter Künstlerin Christiane Winter zeigt im Schloss Dryburg eine zauberhafte Welt Von Iris Henning Bad Langensalza. Häusergiebel wiegen sich leise im Wind, ein buntes Dorf windet sich zu einer lustigen Spirale, ins Riesenhafte mutierte Pflanzen recken sich in den Himmel, winzige Menschenlibellen huschen über eine Fabelwiese: Christiane Winters Bilderwelt entführt in das Reich der … Weiterlesen
Vorschlag: Ein FSJler für die Mühlhäuser Museen
Freundeskreis prüft gemeinsam mit der Jugendbauhütte die Möglichkeiten Mühlhausen. Die Anstellung eines Jugendlichen innerhalb eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) durch den Freundeskreis Mühlhäuser Museen wird gegenwärtig geprüft. Dazu haben bereits Gespräche mit der Jugendbauhütte Mühlhausen, einem Projekt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, stattgefunden. Darüber informierte der Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Michael Scholl, die mehr als 200 … Weiterlesen
Die Entdeckung des Kältepols
Ronald Prokein berichtet im TA-Cafe über eine abenteuerlichen Reise Mühlhausen. „Deutschland – Sibirien – China – Australien“ heißt es im nächsten TA-Cafe am kommenden Mittwoch, 10. April, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Jakobikirche. Ronald Prokein ist zu Gast und versrpicht einen abenteuerlichen Lichtbild-Vortrag.
Der Charme der alten Städte
Mühlhausen und Bad Langensalza sind Gastgeber für Maler aus Deutschland und Österreich von Iris Henning Landkreis. Hoffentlich gibt es an diesem Wochenende wenigstens einen Hauch von Frühling. Wenigstens für Momente des Schauens und Empfindens. Seit gestern, noch bis Sonntag, sind etwa 20 Profi- und Hobbymaler aus ganz Deutschland und Österreich zu Gast im Landkreis, um … Weiterlesen
Museumsfreunde wollen Bürgerstadt-Raum gestalten
Dr. Michael Scholl wurde wieder an die Spitze des Mühlhäuser Vereins gewählt Von Iris Henning Mühlhausen. Der Mediziner Dr. Michael Scholl ist weiterhin Vorsitzender des Freundeskreises der Mühlhäuser Museen. Stellvertreter bleibt Dr. Falk Walther und auch sonst sind alle alten Vorstandsmitglieder des Vereins auch die neuen für die nächste dreijährige Legislatur. Dafür sprachen sich die … Weiterlesen
Mahnmal Grenzturm eröffnet
Einstiges Zeichen für ein geteiltes Land ist seit 2008 Tourismusprojekt Von Iris Henning Wendehausen. Traditionell am Ostermontag wurde das Tourismusprojekt „Mahnmal Grenzturm“ in Wendehausen eröffnet. Guntram Montag, der Vorsitzende des ortsansässigen Heimatvereins, schloss die Tür zur Ausstellung im Grenzturm auf und begrüßte die erste Schar geschichtsinteressierter Gäste.
Griechische Tragödie für Schulklassen
3K Theaterwerkstatt bietet im April mit „Antigone“ besonderes pädagogisches Angebot Mühlhausen. Vier Vorstellungen von „Antigone nach Sophokles“ speziell als theaterpädagogisches Angebot für Schulklassen wird es im April auf 3K-Bühne geben. Darüber informierte 3K-Pressesprecherin Diana Floetenmeyer. Die Termine sind Samstag, 20. April 20 Uhr, Dienstag, 23. April 10 Uhr, Mittwoch, 24. April 18 Uhr und Donnerstag, … Weiterlesen
Wieder ein erster Preis für den „Testfahrer“
Filmemacher Florian Arndt und sein Team sehr erfolgreich beim Festival in Regensburg Regensburg. Die aus Mühlhausen stammende und nun in Leipzig ansässige Filmcrew der „Sons of Motion Pictures“ gewannen mit ihrem 23. Filmpreis auch den bisher bedeutendsten ihrer jungen Karriere. Bei der jetzt zu ende gegangenen Regensburger Kurzfilmwoche wurde das hoch-emotionale Portrait in der … Weiterlesen
Dachrieder Hackemänner in der Bisschen-bunt-Galerie
Die „Dachrieder Hackemänner“ setzte der in Dachrieden lebende Künstler Reinhard Wand jetzt phantasievoll und originell um. Die Dachrieder Bewohner heißen mit Necknamen „Hackemänner“. Grund dafür sind die schwierigen Bodenverhältnisse, die bei der Bearbeitung einen erheblichen Arbeitsaufwand mit Hacken verursachen.