Monatliches Archiv: Februar 2013
Die Thüringer Frau und das Meer
Ursula Strozynski zeigt minimalistische Erzählgeschichten in Bildern in der Galerie Zimmer Von Iris Henning Mühlhausen. „Das Meer ist eine wunderbare Projektsionsfläche für Wünsche“, sagt Ursula Strozynski. Die gebürtige Thüringerin, die ihren Lebensmittelpunkt in Berlin gewählt hat, ist derzeit die Protagonistin in der Galerie Zimmer am Stadtberg. „Am Meer“ titelt ihre Ausstellung, die am … Weiterlesen
Wagners Urenkelin zu Besuch
Nike Wagner ist Gast des Freundeskreises der Mühlhäuser Museen und kommt mit literarisch-musikalischem Programm in die Kornmarktkirche Von Iris Henning Mühlhausen. Nike Wagner, die Urenkelin von Richard Wagner und Ur-Urenkelin von Franz Liszt, kommt nach Mühlhausen. Die in Wien lebende populäre Künstlerin und Leiterin des Kunstfestes „pèlerinages“ in Weimar ist am Dienstag, 28. Mai, ab … Weiterlesen
Ein Musiker namens „Dutch“
Die Kulturbund Swingers setzen mit ihren Konzerten klangvolle Akzente in der Region. Der Mann an der Klarinette ist Rainer Fenkl aus Mühlhausen Von Iris Henning Landkreis. Musik setzt klangvolle Farbtupfer. Besonderer Tupfer in einer Region ist die Musik, die in der Region selbst gestaltet wird. Im Unstrut-Hainich-Kreis zum Beispiel durch die Gruppe „Kulturbund Swingers“. Die … Weiterlesen
Der Traum vom karibischen Paradies
Der Mühlhäuser Frank M. Contreras stellte im TA-Cafè sein Debüt-Buch vor Mühlhausen. Er hat die Nase voll von Deutschland und sucht das Paradies. Das glaubt er in der karibischen Welt in Kuba zu finden. Dort will der über 40-Jährige, der in Deutschland für sich noch keine berufliche Perspektive gefunden hat, sein Leben zum Fest … Weiterlesen
Dank des Freundeskreises gerettet: Der Husar auf der Tür
(Mühlhausen, 7. Februar 2013) Am Donnerstag, 7. Februar, übergab der Freundeskreis Mühlhäuser Museen in der Kornmarktkirche in Mühlhausen ein von der Göttinger Gemälde- und Holzrestauratorin Maria Schön aufwendig wiederhergestelltes Türblatt mit der Darstellung eines Husaren an die Mühlhäuser Museen. Entdeckt wurde die wohl mehr als 250 Jahre alte Tür im vergangenen Jahr zufällig auf einer … Weiterlesen
Eine Reise um die Welt und in den Mikrokosmos
Neun Kurzvorträge schafften die Nominierung zum 2. Mühlhäuser Lichtbildzeit-Festival Mühlhausen. Mit dem Heißluftballon über die Dörfer, mit dem Fahrrad durch Asien, mit dem Kanu auf dem Yukon, Trekking durch alte Himalaya-Königreiche: Das 2. Mühlhäuser Lichtbildzeit-Festival am Samstag, 16. März, in der 3K-Spielstätte Kilianikirche, Unter der Linde 7, verspricht spannende Stunden.
Die Kunst der Präsentation
Während des 2. Lichtbildzeit-Festivals vermitteln zwei Foto-Workshops die gute Inszenierung Von Iris Henning Mühlhausen. Lichtbildvorträge sollen spannend und Porträtfotos in der Lage sein, eine kleine Geschichte über den abgebildeten Menschen zu erzählen. Wie das Publikum in den Bann gezogen und Foto-Model ins richtige Licht gerückt werden, das wollen die Fotografen Ralf Weise und Andreas … Weiterlesen
Das besondere Geschenk
Die Kulturbund Swingers setzen mit ihren Konzerten klangvolle Akzente in der Region. Der Mann an der Gitarre ist Christian Montag aus Mühlhausen Von Iris Henning Landkreis. Musik setzt klangvolle Farbtupfer. Besonderer Tupfer in einer Region ist die Musik, die in der Region selbst gestaltet wird. Im Unstrut-Hainich-Kreis zum Beispiel durch die Gruppe „Kulturbund Swingers“. Die … Weiterlesen
In der Kulturbund-Galerie: Zwei Perlen aus dem UNESCO-Welterbe
Zwei europäische Städteperlen stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Kleinen Galerie des Mühlhäuser Kulturbundes im Puschkinhaus: Venedig und Amsterdam. Der Mühlhäuser Maler Eberhard Vater zeigt Bilder, die während seiner Malreisen in die beiden großen Kulturstätte, die zum UNESCO Welterbe zählen, entstanden.
Lange Nacht der Hausmusik: Bach zum Mitmachen
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Unstrut-Hainich-Kreis einen Teilnahmerekord Mühlhausen. Traditionell beginnen die Bachwochen Mit einem Fest der Musik beginnen auch in diesem Jahr wieder die traditionellen Thüringer Bachwochen. Am Freitag, 22. März, wird ab 18 Uhr landauf und landab zur Langen Nacht der Hausmusik eingeladen.
Kunstwestthüringer mit neuer Außengalerie
Ralf Klement gibt mit großformatigen Bildern Einstand im Mühlhäuser Eggebrecht-Haus Von Iris Henning Mühlhausen. Die Künstlervereinigung Kunstwestthüringer hat eine neue Außengalerie: im Bürohaus des Baufinanzierungszentrums Eggebrecht GmbH am Untermarkt 31. Ihren Einstand gibt die Galerie derzeit mit Bildern des Hüpstedter Künstlers Ralf Klement. Großformatige Arbeiten brachte der Hüpstedter mit. „Sieht super aus“, freut sich … Weiterlesen
Zeugnisse aus dem Alltag der Vorfahren
Im Stadtmuseum Augustinerkloster wird heute eine Sonderausstellung eröffnet Bad Langensalza. „Aus Schrank und Truhe – Handarbeiten“ ist der Titel der nächsten Sonderausstellung im Stadtmuseum Augustinerkloster. Die wird heute Abend, 19 Uhr, eröffnet. Gezeigt werden textile Schätze aus der Sammlung des Stadtmuseums und aus Privatbesitz, die Einblick in das Leben und den Alltag der Vorfahren geben. … Weiterlesen
20. Auszeichnung für „Testfahrer“
Preisgekrönter Kurzfilm aus Mühlhausen wird auf der diesjährigen Berlinale vorgestellt Von Iris Henning Mühlhausen. Der Dokumentationsfilm „Testfahrer“ der Mühlhäuser Filmemacher Florian Arndt (20) und Arvid Neid (21) ist seit seiner Premiere im vergangenen Jahr auf Erfolgskurs. Jetzt wurde der 20-minütige Streifen vom MDR mit dem Unicato Award prämiert. Das ist mittlerweile die 20. Auszeichnung, die … Weiterlesen
Musik soll die Zuhörer begeistern
Die Kulturbund Swingers setzen mit ihren Konzerten klangvolle Akzente in der Region. Der Mann am Saxophon ist Torsten Clauß aus Mühlhausen Von Iris Henning Landkreis. Musik setzt klangvolle Farbtupfer. Besonderer Tupfer in einer Region ist die Musik, die in der Region selbst gestaltet wird. Im Unstrut-Hainich-Kreis zum Beispiel durch die Gruppe „Kulturbund Swingers“. Die geht … Weiterlesen
Die Kunst des gewöhnlichen Alltags
Wohnheim „Albert Schweitzer“ feiert fünfjähriges Bestehen und lädt zum Besuch ein Von Iris Henning Mühlhausen. Heike Damaschke sitzt in der Kreativwerkstatt. Vor sich, auf dem Tisch, liegt ein Klumpen Ton. Eine Schüssel soll daraus entstehen oder eine Deko-Kugel. Dafür muss der Ton vorbereitet werden. Immer wieder schlägt die 42-Jähringe mit flacher Hand oder mit der … Weiterlesen