Monatliches Archiv: Mai 2012
Internationales in der Galerie im Schloss Dryburg
Am 31. Mai wird eine wortspielerische Ausstellung von elf Künstlern eröffnet Bad Langensalza. Ralph Brancaccio ist einer, der von Gullydeckeln Frottagen abnimmt und daraus seine besondere Art von Kunst macht. Er ist ein Künstler aus Amerika und weltweit unterwegs. Am 31. Mai ist er in Bad Langensalza. Dort ist er einer der Protagonisten der … Weiterlesen
Plauderei am Stammtisch
Verein 3K möchte mit dieser Art der Öffentlichkeitsarbeit mit Kulturinteressierten ins Gespräch kommen. Damenbesuch aus dem Rheinland äußerte sich begeistert über die Spielstätte Kilianikirche Von Iris Henning Mühlhausen. Die Wanderlust der Damen aus dem Rheinländischen hat sich gelohnt. Sie bekamen an diesem sommerlich-warmen Abend eine extra Führung durch die Kilianikirche. Die Mühlhäuser … Weiterlesen
Jubiläumsbuch über eine Erfolgsband
Das nächste TA-Cafe führt in die schillernde „Karat“-Welt Mühlhausen. „…fliegen wie ein Albatros“ heißt es während des nächsten TA-Cafes am Mittwoch, 6. Juni, ab 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Jakobikirche. Dieses Mal sind Christine Dähn und Thomas Natschinski die Gäste. Sie erinnern in ihrer musikalischen Buchlesung an eine hochkarätige Musikergruppe. Schließlich ist noch nicht lange … Weiterlesen
Dorfschönheiten Niederdorla
Dorfschönheiten am Hainich: Im Juni vergangenen Jahres erhielt der Nationalpark Hainich von der Unesco den Status des Weltnaturerbes. Ein Sachverhalt, der den Dörfern touristische Aufwertung bringen könnte. In dieser Serie stellen wir einige Orte vor. Heute: Niederdorla Der geografische Mittelpunkt Deutschlands Von Iris Henning Niederdorla. Im Süden des Unstrut-Hainich-Kreises, unmittelbar an der Straße von Mühlhausen … Weiterlesen
Blick in fremde Gärten
In Mühlhausen und Umgebung öffneten innerhalb der „Offenen Gärten“ so viele Oasen wie noch nie ihre Pforten. Hunderte Gartenfreunde freuten sich über die abwechlsungsreichen Gestaltungsideen Von Iris Henning Landkreis. Üppige Rhododendrenblüten, uralte Apfelsorten, seltene Tomatenpflanzen, phantasievolle Teichgestaltungen, exotische Blickpunkte – das alles und noch viel mehr waren die „Offenen Gärten 2012“ in Mühlhausen und … Weiterlesen
Eine Oase voller Klänge und Geschichte
Das Schulzentrum „Janusz Korczak“ in Höngeda stellt am Sonntag seinen neuen Schul-Bibel-Klang-Kunst-Garten vor. Der schön angelegte, sinnliche Erlebnisgarten soll ein Ort der Begegnung werden. Von Iris Henning Höngeda. Obstbäume und Feldfrüchte, Wilde Kräuter und Gewürze, Waldbäume und Wüstenpflanzen: Ein Neuling will sich am kommenden Sonntag, während des Tages der offenen Gärten in Mühlhausen und … Weiterlesen
Begegnungsort für Kunstinteressierte
Kirsten Priebsch eröffnet in der Innenstadt ihr Atelier und hat viele Pläne Von Iris Henning Mühlhausen. „Ich habe mir einen langgehegten Wunsch erfüllt“, sagt Kirsten Priebsch. Dieser erfüllte Wunsch ist etwa 60 Quadratmeter groß und von Galeriewänden umrahmt. Mitten im Raum sowie an der Wand sind großformatige Tische platziert. Sie sind so neu, … Weiterlesen
Kirsten Priebsch im Kulturbund
Mühlhausen. Die Künstlerin Kirsten Preibsch stellt demnächst ihre Bilder im Mühlhäuser Kulturbund im Puschkinhaus aus. Eröffnet wird die Exposition am Mittwoch, 23. Mai, um 18 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Vernissage vom „Klubtrio“. Derzeit sind Bilder des Mühlhäuser Malers Werner Weidenbach in der Kleinen Galerie des Kulturbundes zu betrachten. Der Eintrit in die Kleine Galerie … Weiterlesen
Jubiläumsbuch über eine Erfolgsband
TA-Cafe führt in die „Karat“-Welt Mühlhausen. Es ist noch nicht lange her, das feierten Musiker und Fans 35 Jahre Bühnenmagie der Superband „Karat“. Die Gruppe „Karat“ sind für viele die Rolling Stones und die Beatles des Ostens. Ihre Songs flogen über Grenzen und über Europa hinaus. Christine Dähn hat das Jubiläumsbuch über diese Erfolgsband … Weiterlesen
Von Aschenputtel bis Zauberer
Märchenzeit, Stadtrundgang und Beteiligung an Zauberei Mühlhausen. Eine schöne böse Stiefmutter, ein verschmutztes Mädchen, das mit Tauben spricht, zwei seltsame Stiefschwestern, ein singender Baum, ein verrückt tanzender Prinzen sowie viel Musik sind die Hauptzutaten für die Inszenierung von „Aschenputtel“, eines der bekanntesten Märchen der Gebrüder Grimm. Nach erfolgreicher Premiere steht das Stück für Kinder … Weiterlesen
Literatur ein bisschen bunt
Mühlhäuser Autorenkreis bereitet sich derzeit auf eine Sommerlesung vor Mühlhausen. Wenn sich in diesen Tagen der Mühlhäuser Autorenkreis „Louis Fürnberg“ wieder im Kulturbund trifft, werden sie eine Premiere vorbereiten. Akribisch werden die Autoren, die im Alter zwischen 20 und 80 Jahren alt sind, aus ihren Arbeiten auswählen, was sie im Juni in der neuen … Weiterlesen
Die getanzten Bilder
Die Künstlerin Ilse Rex-Lenius sieht die Welt mit anderen Augen und verwandelt Linien in Figuren. In diesen Tagen feiert die Friedrichsröderin ihren 70. Geburtstag und freut sich auf eine Personalausstellung in Bad Langensalza Von Iris Henning Friedrichsrode. Heute ist Arbeitspause im Atelier von Ilse Rex-Lenius. Die Künstlerin, die seit 2005 Mitglied im Verein „Kunstwestthüringer“ … Weiterlesen
Offene Gärten laden zum Besuch ein
In Mühlhausen und Umgebung geben Gartenfreunde wieder Einblicke in ihre Refugien Mühlhausen. Rosengarten, Obstwiese, Sommergarten, Nutzgarten: Gartenräume und Gartenträume können am Sonntag, 20. Mai, bewundert werden. Innerhalb der „Offenen Gärten 2011“ schließen in Mühlhausen und Umgebung wieder Gartenfreunde ihre geliebten Oasen für die Besucher auf. In manchen Gärten können die Besucher nicht nur eine … Weiterlesen
Zeit zum Kraft schöpfen
Ambulante Dienste der Mühlhäuser Werkstätten unterstützen Familien, die ihre Angehörigen pflegen. Wie hoch der Bedarf ist, ist nicht bekannt. Die Nachfrage ist im letzten Jahr enorm gestiegen Mühlhausen. Maria M. hat es nicht einfach. Die mit 82 Jahren hochbetagte Dame kümmert sich um den 86-jährigen Oscar, ihren Ehemann. Das macht sie, so gut es … Weiterlesen
Aus dem Leben eines Provinzrockers
Hurra-hurra-die-Schule-brennt-Sänger Kai Havaii begeisterte mit Buch und Liedern im TA-Café. Rockmusiker stellte seinen Rock’n’Roll-Roman in Mühlhausen vor Von Iris Henning Mühlhausen. „Hart wie Marmelade“. Das klingt nach Witz und schrägen Vergleichen, nach „das gibt’s doch gar nicht“. Diesen „Rock’n’Roll-Roman aus der Provinz“ (Untertitel) stellte der sprachgewitzte Rockmusiker Kai Havaii jetzt als Gast … Weiterlesen