Monatliches Archiv: März 2012
Impressionen aus Sibirien
Die Sonderausstellung im Frauentor auf der historischen Wehranlage zeigt Fotos von Iris Henning Mühlhausen. Mit zwei Faltbooten haben sich im vergangenen Sommer vier Eigenrieder auf den Weg gemacht, den Hohen Norden Russlands zu erkunden. Oberhalb des Polarkreises setzten sie in die Lena, einem der mächtigsten Flussgiganten der Erde, ein. Ihr Ziel: das Eismeer. Eine … Weiterlesen
Mit Charme und Überraschungen
In diesem Jahr beteiligten sich so viele Künstler an der Langen Nacht der Hausmusik wie noch nie. Der am weitest gereiste Teilnehmer war der junge Gitarrist Yu Kimura aus Japan Von Iris Henning Mühlhausen. Traditionell werden die Thüringer Bachwochen mit einem großen Fest der Musik eingeläutet: Am Vorabend des Eröffnungskonzertes spielen Kinder und Erwachsene, … Weiterlesen
Künstler aus Leidenschaft: Werner Weidenbach
„Ein Leben mit Zeichenstift und Pinsel“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der kleinen Galerie des Mühlhäuser Kulturbundes im Puschkinhaus. Die wurde am Mittwochabend eröffnet. Der Mühlhäuser Werner Weidenbach, der in Kürze seinen 83. Geburtstag feiert, zeigt Stadtansichten und Stilleben.
Tatort Thüringen
Der Mühlhäuser Geschichts- und Denkmalpflegeverein machte seine Jahreshauptversammlung zum Wissenschaftsabend. Über die Geißlerverfolgung im Spätmittelalter referierte eine Geschichtsexpertin Von Iris Henning Mühlhausen. Den spätmittelalterlichen „Tatort Thüringen“ stellte der Geschichts- und Denkmalpflegeverein Mühlhausen in den Fokus seiner Jahreshauptversammlung. Über die Verfolgung der Geißler sprach Dr. Ingrid Würth von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vor den geschichtsinteressierten Zuhörern … Weiterlesen
Meteorologe hält Vortrag
Mühlhausen. „Das Wetter – Klappe – die Zweite“ heißt der Vortrag des Hobbymeteorologen Eckhard Götze aus Grabe. Dazu lädt am Donnerstag, 12. April, um 19.30 Uhr, der Freundeskreis „Heimische Natur“ ein. Die Veranstaltung findet unter dem Dach des Mühlhäuser Kulturbundes, im kleinen Saal des Puschkinhauses statt. Eckhard Götze zeichnet seit Jahrzehnten das Wetter in seinem … Weiterlesen
Pinguine kommen wieder auf die Bühne
Publikumslieblinge sind zurück Mühlhausen. Die 3K-Inszenierung „Pinguine können keinen Käsekuchen backen“ ist wieder in den Spielplan aufgenommen worden; aus personellen Gründen aber nur für kurze Zeit.. Gleich dreimal werden die watschelnden Pinguine während der Osterferien zu sehen sein: am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 3., 4. und 5. April, jeweils um 10 Uhr in der … Weiterlesen
Marienkonzerte versprechen buntes Klangerlebnis
Ein Sonderkonzert gibt den Auftakt / 16 Veranstaltungen stehen im Jahresprogramm Mühlhausen. Mit einem Sonderkonzert beginnen am Freitag, 20. April, um 20 Uhr in der Marienkirche die Mühlhäuser Marienkonzerte 2012. Zu Gast ist Péter Kovács (Ungarn), der Preisträger des Bach-Liszt-Orgelwettbewerbs 2011. Er spielt an der Sauer-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach.
Reflexionen über einen Umstrittenen
Der Verein Kunstwestthüringer widmet seine Jahresausstellung der Reformationsdekade. In „kopflos“ versuchen die Künstler eine Annäherung an Thomas Müntzer Mühlhausen. „kopflos“ titelt der Verein Kunstwestthüringer seine diesjährige Jahresausstellung. Die wird am kommenden Sonntag, 1. April, um 11 Uhr in der Kirche Divi Blasii am Untermarkt eröffnet. 15 Kunstwestthüringer zeigen dort ihre Reflexionen über den heute … Weiterlesen
Schwarz und ein bisschen Grün
Die Galerie im Schloss Dryburg stellt den Berliner Maler Hans-Hendrik Grimmling vor. Er zählt zu den Unbequemen, die mit ihrer Kunst und ihren Ansichten immer wieder anecken Von Iris Henning Bad Langensalza. „Umerziehung der Vögel“ ist ein seltsamer Titel. Er klingt grimmig. Der Berliner Künstler Hans-Hendrik Grimmling hat diesen gleich zweimal vergeben. Das erste … Weiterlesen
Theater-Allerlei zum Jubiläum
Junge Theater-Köche servierten einen kunterbunten Augenschmaus zu den 20. Regionalen Schultheatertagen . Theater- und Tanzpädagogen werteten das Menü aus Von Iris Henning Mühlhausen. Wenn ein Jubiläum ins Haus steht, gibt es ein Fest. So ist es Sitte hierzulande. Jubiläum hatten die Regionalen Schultheatertage. Die wurden jetzt zum 20. Mal in Szene gesetzt. Mindestens … Weiterlesen
Ausstellung in der Kirche
Mühlhausen. „Kopflos“ ist der Titel der Jahresausstellung des Vereins Kunstwestthüringer, die am Sonntag, 1. April, in der Kirche Divi Blasii am Untermarkt eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt die künstlerische Auseinandersetzung zum Wirken des Reformtors Thomas Müntzer in Mühlhausen. Die Bilder werden bis 31. Mai zu sehen sein.
Lange Nacht der Hausmusik
Landkreis. Eine große Auswahl bietet die diesjährige Lange Nacht der Hausmusik, zu der am Freitag, 30. März an acht Spielorte eingeladen ist. In Großengottern erklingt um 19 Uhr in der Martinikirche die Orgel. Um 20 Uhr wird in das Hornhardt’sche Rittergut eingeladen, wo „die Brigade“ singt und musiziert. In Mühlhausen gibt es jeweils um 20 … Weiterlesen
Bunter Reigen innerhalb der Marienkonzerte 16 Konzerte im Jahresprogramm
Mühlhausen. Gleich mit drei Klangerlebnissen werden am Samstag, 5. Mai, die Mühlhäuser Marienkonzerte 2012 eröffnet. Den Auftakt gibt um 15.30 Uhr Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate in der Rathauhalle. Dazu wird den Gästen Kaffee und Kuchen gereicht. Klangerlebnis Nummer zwei beginnt um 17 Uhr in der Marienkirche. Werke von Schütz, Ahle und Bach stehen auf dem … Weiterlesen
Rettung für „Philipp von Schwaben“
Museums-Freundeskreis will das Geld für die Restaurierung des Gemäldes zur Verfügung stellen Mühlhausen. In diesem Jahr soll da Gemälde „Philipp von Schwaben“ restauriert werden. Dafür will der Verein „Freundeskreis Mühlhäuser Museen“ die notwendigen 3600 Euro bereitstellen. Darüber informierte Dr. Michael Scholl während der Mitgliederversammlung gestern Abend im voll besetzten Puschkinhaus. Der „Philipp von Schwaben“ … Weiterlesen
Eine Runde für die Kultur
Während des Kulturforums wurden Landrats- und Oberbürgermeisterkandidaten nach ihren Visionen befragt. Im politischen Smalltalk bekannten sich alle zum Faktor Kultur. Von Iris Henning Mühlhausen. Wäre er, Jürgen Ziegenfuß (CDU/FDP), Landrat, würde er die Kultur im Landkreis zum Wirtschaftsfaktor entwickeln wollen. Das sagte der Landratsherausforderer am Mittwochabend während des Kulturforums. Dazu hatten der Verein 3K, … Weiterlesen