Königlicher Bratwurstanbiss in der Landeshauptstadt / Auch Fleischer aus der Region vertreten
Erfurt. Sie ist die bekannteste Thüringerin und zum Anbeißen lecker: die Rostbratwurst. An einem Tag im Jahr dreht sich alles um die Königin der Würste, nämlich zum großen Angrillen auf dem Erfurter Domplatz. Mit dem alljährlichen Rostbratwurst-Festival der „Rostkultur – Thüringen glüht auf“ wird stets mit Frühlingsbeginn die Grillsaison eröffnet. In diesem Jahr startet am morgigen Samstag, 24. März, die neue Bratwurstsaison.
Von 10 bis 18 Uhr besteht die seltene Gelegenheit, die Thüringer Rostbratwurst in ihrer regionalen und geschmacklichen

Rostbratwurst ist königlich: Die Thüringer Wurstkönigin Jana Wollenhaupt und der Thüringer Wurstkönig Rudi Butkus genießen die Bratwurst. Foto: Iris Henning
Gewürzvielfalt zu erleben. An etwa 20 Ständen werden die Holzkohleroste zum Glühen gebracht und die unwiderstehlichen Röst-Aromen von Tausenden Rostbratwürsten über den Domplatz geschickt.
An dem Fest der Wurstkultur beteiligt sich seit Jahren der Fleischmarkt Aschara. Mit 2000 Rostbratwürsten und einem Schwung Brätel reist zur „Rostkultur 2012“ wieder ein bratkräftiges Team in die Landeshauptstadt, um den Appetit der Gäste und der königlichen Wursthoheiten Jana Wollenhaupt aus Wolfsbehringen und Rudi Butkus aus Suhl zu stillen.
Bunte Unterhaltung, Spiel, Spaß und Wissenswertes um das schmackhafteste Symbol Thüringer Lebensart begleiten das Festival der Rostbratwurst. ih