Monatliches Archiv: August 2011
Lichtspiele im Kulturbund
Mühlhausen. Kathrin Zunk aus Berlin ist der nächste Gast in der Kleinen Galerie des Mühlhäuser Kulturbundes. Unter dem Titel „Lichtspiele“ zeigt sie Acrylmalerei. Eröffnet wird die kleine Exposition am Mittwoch, 31. August, um 18 Uhr, im Kulturbund im Puschkinhaus. Musikalisch begleitet wird die Vernissage durch die Gruppe „Pervoi“.
Michael Schönheit zu Gast
Mühlhausen. Am Donnerstag, 1. September, findet um 20 Uhr das nächste Marienkonzert statt. Es ist ein Konzert innerhalb des Bach-Liszt-Orgelwettbewerbs Erfurt-Weimar-Merseburg. An der Mühlhäuser Sauer-Orgel spielt Gewandhausorganist Michael Schönheit, der in diesem Jahr auch den Juryvorsitz des internationalen Orgelwettbewerbs übernommen hat. Zudem ist Schönheit Ehrenvorsitzender des Fördervereins Mühlhäuser Sauer-Orgel. Auf dem Konzertprogramm stehen neben Liszts … Weiterlesen
Preisträger geben Konzert
Internationale Bach-Reger-Tage Bad Langensalza. Die Konzertkirche St. Trinitatis ist am Freitag, 2. September, Spielstätte innerhalb der diesjährigen internationalen Bach-Reger-Tage. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert mit Friederike Starkloff (Violine), Alfredo Persichilli (Violoncello) und Anna Lisa Bellini (Orgel). Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Reger, Marschner und Beethoven. Alle drei Interpreten gehören zur Spitzenklasse … Weiterlesen
Handwerkermarkt
MÜHLHAUSEN. Gut 2000 Gäste besuchten den traditionellen Mühlhäuser Handwerkermarkt auf dem Kristanplatz. Bewundert wurden vor allem die alte Handwerkskunst. Galerie DIASCHAU
Kirmesumzug 2011: Fast eintausend Meter lang
MÜHLHAUSEN. Ganz besonders lang war in diesem Jahr der Kirmesumzug durch Mühlhausen: 906 Meter. Er kringelte sich am Sonntagmittag durch die Altstadt. Impressionen vom Kirmesumzug: Galerie DIASCHAU
Mozart plus Klezmer plus Jazz
Der Freundeskreis Mühlhäuser Museen lädt zum zweiten Benefizkonzert in die Marienkirche ein. Der Klarinettist Helmut Eisler tritt mit dem Thüringischen Kammerorchester Weimar auf Von Iris Henning
Der Altmeister ist zurück
Seit der Mühlhäuser Kirmesumzug mit flotten Sprüchen moderiert wird, ist DJ Thomas Köhler dabei. Er kam rechtzeitig aus Thailand zurück, um das Fest der Feste nicht zu versäumen Von Iris Henning
Überbleibsel aus vergangenem Jahrhundert
Eine alte Schmiede erinnert an ein fast vergessenes Handwerk Bollstedt. Vor einigen Jahrzehnten war sie in beinahe jedem Dorf zu finden: eine Huf- und Grobschmiede. Heute ist sie museale Rarität, ein Überbleibsel aus einer Zeit, da Pferde vor den Wagen gespannt wurden und der Bauer mit dem Handpflug das Feld bearbeitete.
Herrliches Panorama über Mühlhausen
Mühlhausen gehört zu den wenigen Städten, die noch über einen nahezu vollständigen mittelalterlichen Stadtmauerring verfügen.
Faulungen lädt zum 8. Musfest ein
Muskönigin Bernadette Kaufhold empfängt die Gäste und bereitet sich auf Übergabe des Mus-Zepters vor Faulungen. „Das wird ein gutes Musjahr“, sagen die Faulunger mit Blick auf die Zwetschenbäume. Sie tragen in diesem Jahr besonders gut. Eine Jahrhunderte alte Tradition in diesem kleinen Ort ist das Muskochen. An diese erinnert seit 1999 das alle zwei Jahre … Weiterlesen
Erinnerung an Vertreibung und Neuanfang
Aus dem kleinen Museum des Bundes der Vertriebenen soll eine Gedenkstätte werden. Ehrenamtliche Museumsleiterin forscht im Landkreis nach Zahlen und Geschichte Körner. Aus dem Museum des Bundes der Vertriebenen in Körner soll eine Gedenkstätte der Vertriebenen im Unstrut-Hainich-Kreis werden. Das wünscht sich die ehrenamtliche Leiterin des Museums, Silvia Schmidt. Mit der Gedenkstätte würde auch der … Weiterlesen