Monatliches Archiv: Juni 2011
Mario Meinel und seine neue Musikliebe
Samstag Abend gastieren die Franziska-Becker-Band und „Steppin’out“ im Puschkingarten Mühlhausen. Der aus der Gruppe „Kuellmer“ bekannte Gitarrist und Sänger Mario Meinel hat eine neue Musikliebe. Die heißt Franziska Becker und Band. Nachdem „Kuellmer“ vor einiger Zeit das Abschlusskonzert gegeben hat, ist der in Reiser wohnende Musiker ein begeistertes Franziska-Becker-Band-Mitglied. In dieser Formation mit Frank … Weiterlesen
Das Gefängnis des Schwarzen Fritz‘
Die Wartburg kennt jeder. Weniger bekannt sind die kleineren Burgen, Schlösser und Klöster im Unstrut-Hainich-Kreis. Dabei hat auch hiesiger Landkreis viele ehemalige Adelssitze und Klosteranlagen. Diese TA-Reihe will die historischen Bauwerke und ihre heutige Nutzung vorstellen. Heute: die Fronveste in Bad Tennstedt Von Iris Henning
Paradiesische Zustände in der Galerie
Samstag wird die Ausstellung des Bildhauers und Malers Walter Sachs aus Weimar eröffnet Mühlhausen. Ein „Kleines Paradies“ wird Samstag 02.07, 17 Uhr, in der Galerie Zimmer am Stadtberg eröffnet. Walter Sachs aus Weimar zeigt Zeichnungen und Skulpturen, in denen es vor allem um eines geht: die Schönheit der erotischen Verführung.
Kino auf dem Syndikatshof
Mühlhausen. Mit zwei Filmen wird am kommenden Wochenende, 2. und 3. Juli, der erste Mühlhäuser Kleinkunstsommer auf dem Syndikatshof fortgesetzt. Der mühlhäuser Filmklub zeigt am Freitag den Klassiker „Cinema Paradiso“, eine Hommage an das Kino als faszinierender Ort für Träume und Leidenschaften. Am folgenden Samstag ist „Wir können auch anders“, ein Roadmovie mit herrlich schrägem … Weiterlesen
Konzert mit Leichtigkeit
Mühlhausen. „Steppin‘ Out“ sowie Franziska Becker und Band sind in diesem Jahr die Akteure der siebenten „ Audi Acoustic Night“ am Samstag, 2. Juli, ab 19 Uhr im Puschkingarten. „Steppin‘ Out“ steht für hervorragenden Blues. Franziska Becker erobert derzeit mit ihrer ausdrucksstarken rockig-souligen Stimme einen immer größer werdenden Fan-Kreis. In Mühlhausen wurden sie und die … Weiterlesen
Festival bringt Musik aus New Orleans
Großes Fest im Puschkingarten Mühlhausen. Zum New-Orleans-Festival unter freiem Himmel ist am Samstag, 13. August, in den Puschkingarten eingeladen. Drei Bands sorgen von 19.30 Uhr bis Mitternacht für ausgelassene Laune: das International-Cajun-Trio, die Cotton Field Blues Band und Angela Brown. Das kündigten Wolf-Dieter Kirchner vom Priorat und Andreas Weber vom Kulturamt der Stadtverwaltung an. … Weiterlesen
Die Kirschblütenprinzessin und der Tanz der Blumen
Einen blumigen Wochenendtipp hat Sakura, die Kirschblütenprinzessin von Bad Langensalza (Rosalie Weiser): Ihr gefällt die derzeitige Ausstellung „Danza dei Fiori“ – Tanz der Blumen – in der Galerie im Schloss Dryburg des Vereins Kunstwestthüringer.
500-Euro-Scheck für den Kulturbund
Sparkasse Unstrut-Hainich fördert das kulturelle Engagement für Mühlhausen Mühlhausen. Einen 500-Euro-Scheck überreichte Andreas Frohn im Namen der Sparkasse Unstrut-Hainich jetzt an den Kulturbund Mühlhausen. Mit dem Geld fördert die Sparkasse die kürzlich zu Ende gegangenen Tage der Wissenschaft und Kultur des Kulturbundes. Die wurden anlässlich des 65-jährigen bestehens des Vereins durchgeführt. Zu insgesamt 24 … Weiterlesen
Eine Burg für den Vogelschutz
Die Wartburg kennt jeder. Weniger bekannt sind die kleineren Burgen, Schlösser und Klöster im Unstrut-Hainich-Kreis. Dabei hat auch hiesiger Landkreis viele ehemalige Adelssitze. Diese TA-Reihe will die historischen Bauwerke und ihre heutige Nutzung vorstellen. Heute: Die Wasserburg in Seebach. Von Iris Henning Seebach. Hier wohnt der Märchenprinz, mindestens aber die verwunschene Prinzessin.
Premiere des Mühlhäuser Kleinkunstsommers
Mit derb-heiteren Fastnachtsspielen des Nürnberger Meistersingers Hans Sachs gab die Theaterwerkstatt 3K den Auftakt. Liedermacher-Duo beeindruckte mit außergewöhnlichem musikalisch-literarischen Theodor-Kramer-Abend Von Iris Henning
Mühlhäuser Geschichte als Eintopf serviert
Ganz anders als gewöhnlich erzählen die 3K-Spieler Diana Flötenmeyer und Albert Sadebeck die sagenumwobene Geschichte Mühlhausens.
Der Thüringer „Oscar“ ging an Florian Arndt
Der Debüt-Kurzfilm „Mindbreak 2.0“ wurde mit dem „Yougendmedienpreis“ ausgezeichnet Erfurt. Zum zweiten Mal binnen weniger Tagen stand der Mühlhäuser Jugendliche Florian Arndt auf dem Siegerpodest. Kaum hatte er am vergangenen Sonntag mit seinem Debüt-kurzfilm „Mindbreak 2.0“ den zweiten Platz am größten und renommiertesten Nachwuchsfilmfestival Deutschlands, dem Bundesfestival Video, belegt, kehrte er jetzt mit dem … Weiterlesen
Einfach riesig
Diese Amorphophallus-Pflanze wächst derzeit in Görmar, bei Heiko Zindler.
Wo die Hexe grüßt
Radler und Wanderer freuen sich über schöne Entdeckung am Unstrutradweg zwischen Reiser und Dachrieden. Der Holzbildhauer Udo Bickel bereichert mit drei hölzernen Figuren den schön ausgebauten Weg
Keltische Harfe und Gesang
Hilary O’Neill ist der nächste Gast im TA-Café und präsentiert Irische Lieder und Legenden Mühlhausen. Sie ist eine Frau, die mit ihrer beeindruckenden Stimme und ihrem sensiblen Spiel auf der Harfe für volle Säle sorgt: Hilary O’Neill. Schon einige Male war die sympathische Irin Gast in Mühlhausen und begeisterte mit ihrer Musik ein großes … Weiterlesen