Mühlhausen. Der Leipziger Autor Küf Kaufmann stellt am Mittwoch, 2. November, in der Stadtbibliothek sein Buch „Wodka ist immer koscher – ein Roman über das Leben und das Trinken“ vor. Diese Buchlesung findet innerhalb der 19. Tage der Jüdisch-israelischen Kultur in Thüringen statt und beginnt um 19 Uhr. Küf Kaufmann erinnert sich dabei heiter und milde bei einem Glas koscheren Wodkas an sein realsozialistisches Leben in der Sowjetunion und seine Anfänge im Wendedeutschland. Die Buchlesung ist eine Veranstaltung des Synagogenvereins Erfurt. Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei. „Wodka ist immer koscher – ein Roman über das Leben und das Trinken“ ist das erste Buch von Kaufmann, dem Vorsitzenden der israelitischen Religionsgemeinde Leipzig