Mühlhausen. Eine neue Ausstellung kündigt Kunsthaus-Inhaber Mario Götting an. Ab 7. November wird sich der Mühlhäuser Dr. Hans-Erich Müller von seiner bisher unbekannten künstlerischen Seite zeigen, als Schnitzer. Er stellt Krippenfiguren und Weihnachtspyramiden vor: von ganz klein bis ganz groß. Eine Attraktion soll zudem der geschnitzte „Kurfürst Friedrich Willhelm zu Pferde“ sein, dessen Original von 1685 dabei Modell stand. Das Schnitzen hat in der Familie Müller Tradition. Schon Mutter Müller schnitze 1948/49 sieben Kasperpuppen, mit denen der damals kleine Hans-Erich spielte und heute noch spielt. Neben den Schnitzarbeiten zeigt die neue Ausstellung farbenprächtige Filzarbeiten von Dr. Edith Schmidt und Keramiken von Renate Jung und Heike Vogt.