Monatliches Archiv: Oktober 2010
Angenehme Geborgenheit
Der Hof von Norbert Bugdol bietet gleich mehrere ansichtskartenreife Anblicke In immer mehr Höfen sagen sich Natur und Architektur mittlerweile Guten Tag. Was einst als Wirtschaftsfläche und -gebäude geplant und angelegt wurde, ist vielen Menschen heute die Erweiterung der persönlichen Wohnräume. Höfe verwandelten sich besonders in den letzten Jahren zu grünen Oasen der Lebensfreude und … Weiterlesen
Den Lärm der Welt vergessen
Tee-Seminar: Auch das richtige Genießen will gelernt sein MÜHLHAUSEN. Teetrinken ist längst nicht mehr nur Bestandteil der britischen Lebensart. Tee hat sich längst in fast allen Haushalten hierzulande eingebürgert. Doch wie finde ich meinen Lieblingstee unter all den vielen Sorten? Allein das Altstädter Teehaus in Mühlhausen hat während der kalten Jahreszeit mehr als 300 zur … Weiterlesen
Tachoman und Porschelchen
Der Satiriker Christian Eisert gibt in seinem neuen Buch wundersame Erlebnisse zum Besten MÜHLHAUSEN. Während der Porsche hinter der Jakobikirche steht, bringt dessen Fahrer das Jakobi-Publikum zu Freudentränen. Der Porsche-Besitzer Christian Eisert kam als „Tachoman“ in das gut besuchte TA-Café. Dieser Tachoman ist so ganz anders, als man sich den Klischee-Porschebesitzer vorstellt. Der große, schlanke … Weiterlesen
Mäuse und Theater
Musikalisch-literarischer Abend im Puschkinhaus mit Dr. Christel Burkhardt und der Gruppe „Swingtime“ MÜHLHAUSEN (ih). Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Aber wie ist es mit Mäusen im Klavier? Die sind wie Flöhe unter der Weste oder Hummeln im Hintern: Sie bringen alles durcheinander, meint Literaturliebhaberin Dr. Christel Burkhardt. Sie … Weiterlesen
Mäuse und Theater
Musikalisch-literarischer Abend im Puschkinhaus mit Dr. Christel Burkhardt und der Gruppe „Swingtime“ MÜHLHAUSEN (ih). Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. Aber wie ist es mit Mäusen im Klavier? Die sind wie Flöhe unter der Weste oder Hummeln im Hintern: Sie bringen alles durcheinander, meint Literaturliebhaberin Dr. Christel Burkhardt. Sie … Weiterlesen
Finissage wird Festival
Zum Abschluss der Ausstellung „35 Jahre kleine Galerie“ gibt es großen Trubel MÜHLHAUSEN. Mit einer mehrstündigen Kulturbundveranstaltung endet am Samstag, 30. Oktober, die Ausstellung „35 Jahre kleine Galerie“ im Kulturbund im Puschkinhaus. Von 14 Uhr bis in den späten Abend wird zur Finissage eingeladen. Veranstaltungsorte sind der Kulturbundraum und der kleine Saal. Künstler und Kulturschaffende … Weiterlesen
Basteln im Spukwald
MÜHLHAUSEN. Das amerikanische Gruselfest „Halloween“ ist längst auch hier beliebt. Am Sonntag werden vielerorts Kinder durch die Nachbarschaft ziehen. Gut vorbereiten können sich die Süßes-sonst-gibt-es-saures-Sammler in der 3K-Theaterwerkstatt. Dort ist am Sonntag, ab 15 Uhr, innerhalb der Reihe Theater-Tee zum Halloween-Basteln in den Spukwald eingeladen. Aus alten Kleidern werden mit wenigen Handgriffen und viel Fantasie … Weiterlesen
Konzert in St. Marien
MÜHLHAUSEN. Es sind junge Leute und durch und durch Meister alter Musik: Die elf Mitglieder des Leipziger Vokalensembles „Concerto Sacro“ unter der Leitung von Gregor Meyer, dem Chorleiter des Gewandhauschores, werden am kommenden Samstag, 30. Oktober, das fünfte Marienkonzert in diesem Jahr gestalten. An der Orgel begleitet wird das Ensemble vom Mühlhäuser Stadtorganist Denny Ph. … Weiterlesen
Emotionen und flotte Sprüche
Bilder der Mühlhäuser Künstlerin Kirsten Priebsch zieren den Kalender „Lebensgefühl“ MÜHLHAUSEN. „Lebensgefühl“ heißt der Kalender, der emotionale und inspirierende Natur- und Landschaftsbilder der Mühlhäuser Künstlerin Kirsten Priebsch zeigt. Motive aus Weimar und Venedig, vom Darß und aus der Kurischen Nehrung, aus Nordjütland aber auch aus Mühlhausen wählte die Künstlerin für das Kalenderwerk aus. 24 Blätter … Weiterlesen
Faszinierende Schönheit
Neues in Galerie Zimmer: Jutta Albrecht und Ernst Hofmann zeigen weißes Gold MÜHLHAUSEN. Röllchen stecken in Gefäßen schlichter Eleganz. Hier hat wer in niedlicher Ordnung ihm wichtige Briefe gesammelt. Glaubt man. Die vermeintlichen Pergamentrollen kann man aber nicht entrollen. Sie sind aus Porzellan. Die Versuchung, dies zu überprüfen, ist groß. Ebenso die Versuchung, die marmorierten … Weiterlesen
„Wir werden immer mehr“
Der Kreisverband des VdK feierte sein 20-jähriges Bestehen im Landkreis MÜHLHAUSEN. Ehrennadeln, Ehrenurkunden, Blumen und Glückwünsche: Die gab es für viele Mitglieder des Sozialverbandes VdK. Der Kreisverband Unstrut-Hainich feierte am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen. Einer der Geehrten war Reinhardt Olschewski, der frühere Vorsitzende des Kreisverbandes. Er erhielt die Ehrenplakette in Gold von seinem Nachfolger Christian … Weiterlesen
Märchenhaftes in der Waldwerkstatt
Über 100 Mädchen und Jungen bastelten mit zwei Trollen und einer Fee fantasievolle Geisterlichter MÜHLHAUSEN. „Das ist echt cool“. Vanessa (11) aus der Petrischule ist begeistert von dem Basteltag. Die junge Dame ist eine von den über 100 Mädchen und Jungen, die während der Herbstferien die Waldwerkstattgeschichten in der 3K Theaterwerkstatt besuchten. Gemeinsam mit den … Weiterlesen
Basteln im Spukwald
MÜHLHAUSEN. Die Theaterwerkstatt 3K lädt am Sonntag, 31. Oktober, innerhalb der Reihe Theater-Tee ab 15 Uhr in ihren spukig-gruseligen Wald zum Halloween-Basteln und Schminken ein. Wer alte Kleidung oder Kostüme mitbringt, dem zeigen die 3K’ler, wie man sich mit wenigen Handgriffen und etwas Fantasie in Hexen, Gespenster, Mumien, Monster, Vampire und manch andere Fantasie- oder … Weiterlesen
Wenn die Wörter wegbleiben
Die Tübinger Schauspielerin und Autorin Petra Afonin widmet sich mit „Ich bin das noch“ der Demenz MÜHLHAUSEN. „Ich bin das noch“, sagt die zierliche alte Dame. Graue Haar umrahmen ihr zartes, faltiges Gesicht. In sich zusammengesunken sitzt sie in ihrem Sesselchen, umgeben von Dunkelheit und Einsamkeit. Immer öfter gehen ihre Gedanken unkontrolliert und ungefragt ihre … Weiterlesen
Wo König Karl zu Hause ist
Der Hof der Familie Fleischer ist ein Wohlfühl-Platz für die ganze Familie In immer mehr Höfen sagen sich Natur und Architektur mittlerweile Guten Tag. Was einst als Wirtschaftsfläche und -gebäude geplant und angelegt wurde, ist vielen Menschen heute die Verlängerung der Wohnräume. Höfe verwandelten sich besonders in den letzten Jahren Oasen der Lebensfreude und zu … Weiterlesen