Es war vermutlich die kälteste Kirmes seit Beginn der Temperaturmessung zur Mühlhäuser Kirmeszeit. Gerade mal die 12-Grad-Marke erreichte das Thermometer am Kirmessonntag, 29. August.
Für echte Kirmesfreunde waren Temperaturen allerdings noch nie ein Problem: Es wird gefeiert. Einer der traditionellen Höhepunkte ist der schillernde Umzug der Kirmesgemeinden durch die Innenstadt. Über eine Stunde lang begeisterten die aktiven Kirmesfans die Tausende von Schaulustigen, die die Straßen säumten.
Noch bis Sonntag, 5. September, laden 31 Kirmesgemeinden in ihre Zelte zum fröhlichen Feiern ein. Das Programm: www.traditionsverein-mhl.de