Zum Klezmer-Konzert lädt die Berliner Gruppe „Aufwind“ ein
Was zeichnet jüdische Witze aus? Ironie und philosophische Weisheit. So ist auch die Musik der Berliner Gruppe „Aufwind“. Zum Klezmer-Konzert lädt die Band am Freitagabend (5. März) , 19.30 Uhr, in die Stadtbibliothek Jakobikirche ein.
MÜHLHAUSEN.

Besetzung: Claudia Koch - Gesang, Violine Hardy Reich - Gesang, Mandoline, Banjo Andreas Rohde - Gesang, Bandonion, Perkussion Jan Hermerschmidt - Klarinetten, Baßklarinette, Flöte, Gesang Janek Skirecki - Bass, Gesang
Was hat der jiddische Struwwelpeter mit einem mazedonischen Hochzeitstanz gemein? Warum will das schöne Mädchen nicht heiraten und warum sinniert der Vagabund über die Vergänglichkeit an sich? Geht es bei der Zubereitung der Bohnenspeise wirklich um
Gaumenfreuden? Und wer ist dieser Schnucki in dem Wiener Schlager? Fragen, die von den Berliner Musikern überaus unterhaltsam und durchaus augenzwinkernd beantwortet werden.
Der spezielle Zauber ihrer Konzerte entsteht durch die abwechslungsreiche Mischung poetischer Balladen, mitreißender Instrumentalmusik in Kombination mit großer Spielfreude. Ein dichter, farbenreicher Ensembleklang aus dem feurig-jubilierend Geige und Klarinette herausragen. Auch auf der Jubiläumstour zum 25-jährigen Bandbestehen gilt, was das Publikum besonders schätzt: pure Lebenslust auch
hinter nachdenklichen Tönen. „Aufwind“-Lieder sind wie der jüdische Witz, so einfach und doch so weise-philosophische Wahrheiten verdichtet zu amüsanten Versen, voll Ironie und charmanter Taktlosigkeit. Mit ihrem aktuellen Programm „Modne Welt“ (wundersam, merkwürdige Welt) gastiert „Aufwind“ am Freitagabend, 19.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Jakobikirche. Karten gibt es noch in der Tourist-Information und an der Abendkasse.
BU:
Besetzung:
Claudia Koch – Gesang, Violine
Hardy Reich – Gesang, Mandoline, Banjo
Andreas Rohde – Gesang, Bandonion, Perkussion
Jan Hermerschmidt – Klarinetten, Baßklarinette, Flöte, Gesang
Janek Skirecki – Bass, Gesang