Monatliches Archiv: Juli 2009
Zuwachs
Die Mühlhäuser Kunstszene hat beinah unbemerkt von der Öffentlichkeit Nachwuchs bekommen.
Von wegen banal
Der Mühlhäuser Friedrich Helmstädter zeigt in der Kulturbund-Galerie Impressionen Sanfte Landschaften in Öl und phantasievolle Collagen in Mischtechnik sind in der neuen Ausstellung in der Kleinen Galerie des Kulturbundes zu sehen. Der Mühlhäuser Friedrich Helmstädter stellt eine kleine Auswahl an Impressionen vor.
Vielsaitige Klangfülle
Zum elften Mal finden in Friedrichsrode Gitarrentage statt Eine Woche lang ist Friedrichsrode wieder erfüllt von Gitarrenklängen. Vom 3.bis 9. August finden in dem kleinen Nordthüringer Ort zum 11. Mal Gitarrentage statt. Sowohl Kurse als auch kleine, feine Konzerte wird es geben.
Die Abendkonzerte der Gitarrentage im Überblick
Eine Woche lang, vom 3. bis 9. August, ist Friedrichsrode erfüllt von Gitarrenklängen. Neben Workshops und Foren ist allabendlich zu Konzerten in den „Kunsthof“ eingeladen.
Langulaer Spezialitäten
Der alte Baum am Lehdeborn und ein nachdenklich stimmender Erdfall Manchmal muss man die Niederungen der Alltagswelt einen Augenblick hinter sich lassen, um wieder frische Kraft schöpfen zu können. Um einen Moment innezuhalten, muss man nicht gleich die Urlaubskoffer packen. Auch im Unstrut-Hainich-Kreis kann man sich von der Wunderwelt der Natur faszinieren lassen. Zudem gibt … Weiterlesen
Machen statt Meckern
Projekt „Make“ will mit jugendlichen Talenten Kulturangebot bereichern Die Idee klingt schlüssig: Jungen Talenten aus der Region will man auf die Bühne helfen und somit gleichzeitig das Kulturangebot in der Stadt speziell für junge Leute bereichern. Mario Bartholomè ist mit fünf Freunden dabei, mit dem Projekt „Make“ dieser Idee Raum und Klang zu geben. Von … Weiterlesen
Gesucht, gefunden, ausgestellt
In der Kirche Divi Blasii: „Bach – wohltemperierte Spurensuche in Öl und Aquarell“ Johann Sebastian Bach. Was würde einer wie er, der es im Leben nie leicht gehabt hat, wohl sagen, wenn er von seiner anhaltenden Verehrung wissen würde? Diese Frage wird nie beantwortet werden. Dem Musikgenie, das von 1707 bis 1708 als Organist der … Weiterlesen
Das Lernen der Nele
Ein in Mühlhausen gedrehter Kurzfilm will Thüringer Bildungskultur zeigen / Premiere am 31. Juli Gerade Mal achtzehn Minutenlang ist der Film über das Mädchen Nele. Von Geburt an wird es auf ihrem Lebens- und Bildungsweg begleitet. Produziert wurde der Kurzfilm von der Filmfabrik Mühlhausen im Auftrag des Bildungswerkes der Thüringer Wirtschaft. Von Iris HENNING
Der Erzbischof ist zurück
Ende der Sommerpause auf der 3K-Bühne
Drei auf einen Streich
Abwechslungsreiche Tour um Bickenriede Manchmal muss man die Niederungen der Alltagswelt einen Augenblick hinter sich lassen, um wieder frische Kraft schöpfen zu können. Um einen Moment innezuhalten, muss man nicht gleich die Urlaubskoffer packen. Auch im Unstrut-Hainich-Kreis kann man sich von der Wunderwelt der Natur faszinieren lassen. Zudem gibt es zahlreiche Naturdenkmale, die einen Abstecher … Weiterlesen
Ein Stück New Orleans
Jazz, Blues und Brass: Musikalische Vielfalt im Puschkingarten Im vergangenen Jahr hatte das New Orleans Festival in Mühlhausen Premiere. Über 600 Gäste feierten das klangvolle Festival mit Jazz, Blues und Brass im sommerlichen Puschkingarten bis tief in die Nacht hinein mit. In diesem Jahr soll das Festival dort seine zweite Auflage erleben: Am Samstag, 22. … Weiterlesen
Informativer Begleiter
„Kulturelle Entdeckungen Thüringen“ macht auch mit regionalen Kostbarkeiten bekannt Mühlhausen zählt zu den „Kulturellen Entdeckungen Thüringen“. Im ersten Band der unter diesem Titel aufgelegten Publikationsreihe der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen sind der Unstrut-Hainich-Kreisstadt 15 Seiten gewidmet. So sind die „Kulturellen Entdeckungen“ auch ein kleiner Begleiter während einer Kennenlern-Tour durch Mühlhausen. Von Iris HENNING
Verschoben
Wer in seinen Kalender die Mühlhäuser Kirmes für Ende August eingetragen hat, muss diesen Termin schnell korrigieren.
Musik aus Dziuks Küche
MÜHLHAUSEN (ih). Nicht nur in einer Küche wird am 31. Juli, ab 20.30 Uhr, im Mühlhäuser Ratskeller gekocht.
Erotische Wochen
Gerd und Sylvester Mackensen zeigen noch bis zum 23. August in der Galerie Kunst & Kramin Friedrichsrode ihre Ausstellung „Erotische Wochen 4“.