Monatliches Archiv: Mai 2009
Schönheit des Verfalls
Eschweger Maler Wilfried Heizmann zeigt in einen Bildern die stille Poesie des Vergänglichen Verfallende Fachwerke, zerschrundene Ziegeldächer, zum Stillstand verurteilte Wassermühlen in solchen Motiven findet der Eschweger Maler Wilfried Heizmann stille Poesie. Die Schönheit des Verfalls zeigt er jetzt in einer Ausstellung im Mühlhäuser Kulturbund. Von Iris HENNING
Cafe und Kunstgenuss
DACHRIEDEN. Neu eröffnet wird am Pfingstsamstag, 10 Uhr, in der Kaisershagener Straße das Cafe „bisschen bunt“.
Die Mallinden
Grabhügel oder Gerichtsstätte: Niemand weiß es genau Manchmal muss man die Niederungen der Alltagswelt einen Augenblick hinter sich lassen, um wieder frische Kraft schöpfen zu können. Um einen Moment innezuhalten, muss man nicht gleich die Urlaubskoffer packen. Auch im Unstrut-Hainich-Kreis kann man sich von der Wunderwelt der Natur faszinieren lassen. Zudem gibt es zahlreiche Naturdenkmale, … Weiterlesen
Tierisch bunt
Die „Bremer Stadtmusikanten“ sind derzeit Gäste in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis
Zweites Marienkonzert
Zweites Marienkonzert in der Marienkirche erinnert an den großen Komponisten Georg Friedrich Händel
Star der Orgelszene zu Gast
Zweites Marienkonzert erinnert an den großen Komponisten Georg Friedrich Händel Zur zweiten Mühlhäuser Orgelnacht ist am Samstag, 20. Juni, in die Marienkirche eingeladen. Zu Gast ist diesmal ein Star der Orgelszene: Ben van Oosten aus Den Haag.
Öko-Krimi in der Stadt
Mühlhäuser Filmfabrik bringt ein Stück Hollywood nach Mühlhausen Es muss nicht gleich Hollywood sein. Auch in Mühlhausen werden Filme produziert. Hier gibt es zwar keinen berühmten Regisseur wie Steven Spielberg, aber einen talentierten Florian Arndt. Der hat vor fünf Jahren mit damals drei weiteren Fünftklässlern den Grundstein für die Filmfabrik Mühlhausen gelegt. Seit dem entstanden … Weiterlesen
Intellektuelle Herausforderung
Manon Grashorn Eine neue Ausstellung wird am kommenden Samstag, 23. Mai, in der Galerie Zimmer am Stadtberg eröffnet. Manon Grashorn zeigt Bilder und Objekte.
Mühlhäuser Holzfahrt
In diesem Jahr findet die Mühlhäuser Holzfahrt am Samstag, 6. Juni, statt.
Einladung nach Willingen
Mit attraktiven Preisen soll die Holzfahrt wieder in Schwung gebracht werden Ohne Preis kein Fleiß. Mit attraktiven Gewinnen für die Sieger im Wettsägen und Zielhacken hoffen der Traditionsverein Mühlhäuser Heimatfeste und die Stadtverwaltung, die Mühlhäuser Holzfahrt wieder interessant zu machen. In den vergangenen Jahren blieben diesem Traditionsfest zunehmend die Gäste aus. Von Iris HENNING
In luftiger Höhe
Klettertraining mit Herzklopfen und schlotternden Knien Ich schwebe zwischen Himmel und Erde. Vor mir die Felswand. Ich stürze nicht ab. Ich sitze im Gurt und lasse mich langsam, Meter um Meter runter. Und, kaum zu glauben: Ich genieße den Augenblick. Vor ein paar Minuten hatte ich noch schweißnasse Hände, das Herz raste, die Nackenhaare sträubten … Weiterlesen
Vom Aussterben bedroht
Ausgerechnet das Naturschutzgebiet wird der Gelbbauchunke zum Verhängnis Sie ist fünf Zentimeter klein, wiegt etwa zehn Gramm und steht auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten. Gelbbauchunken haben es nicht leicht, ihre Zukunft zu sichern. An vielen Orten sie sie bereits verschwunden. Zu den wenigen Gebieten in Thüringen, wo die Unke noch vorkommt, zählt das … Weiterlesen
Schillernde Schönheiten
Schon Goethe schwärmte vom Teich und den Quellen von in Bad Tennstedt Manchmal muss man die Niederungen der Alltagswelt einen Augenblick hinter sich lassen, um wieder frische Kraft schöpfen zu können. Um einen Moment innezuhalten, muss man nicht gleich die Urlaubskoffer packen. Auch im Unstrut-Hainich-Kreis kann man sich von der Wunderwelt der Natur faszinieren lassen. … Weiterlesen
Vorpremiere verspricht tierischen Spaß
3K Theaterwerkstatt präsentiert während Bauernkriegsspektakel altes Märchen neu Mit einer Vorpremiere ergänzt die Mühlhäuser Theaterwerkstatt 3K ihr Programm zum Bauernkriegsspektakel. Die Geschichte von den drei kleinen Schweinchen und dem bösen Wolf wird aufgeführt. Von Iris HENNING
Spende ermöglichte Ankauf von Müntzer-Radierungen
MÜHLHAUSEN. Zwölf Radierungen zum Thema Thomas Müntzer hat die Thomas-Müntzer-Gesellschaft jetzt direkt vom Künstler Joachim John aus Schwerin kaufen können. Diese Arbeiten werden morgen, während der Tagung der Internationalen Thomas-Müntzer-Gesellschaft in der Mühlhäuser Kornmarktkirche, an die Mühlhäuser Museen übergeben. Die Thomas-Müntzer-Gesellschaft konnte die zwölf Radierungen auf Grund einer Spende aus dem Fonds Alternative 54 der … Weiterlesen