Monatliches Archiv: Januar 2009
Poesie zum Valentinstag
Marina Kalmykova kommt mit Liedern Chansons, Balladen, Solo-Gitarre und Rezitation Die junge Lettin Marina Kalmykova ist in diesem Jahr der erste Gast im TA-Cafe. Am Valentinstag, dem 14. Februar, singt, spielt und rezitiert die Schauspielerin, Gitarristin, Sängerin und Komponistin in der Stadtbibliothek Jakobikirche europäische Poesie.
Tanz des Lebens
Hüpfen, zappeln, träumen und austoben: zum Bewegungstanz ist eingeladen Zum freien Ausdruckstanz lädt Christiane Eichholz-Rogl an fünf Abenden im Februar und März in das Mehrgenerationenhaus ein. Voraussichtlich werden das die letzten Termine in diesem Jahr sein. Die in Faulungen lebende Tanzlehrerin verlegt ihren Wohnsitz nach Kassel.
Der Schlossherr
Aus der Serie „Mein schönes Hobby“ in der „Thüringer Allgemeinen“ Die einen haben ihre Freude an Briefmarken, Münzen, Zinnfiguren oder Etiketten. Andere basteln die kuriosesten Dinge. Menschen aus dem Landkreis und deren Lieblingsbeschäftigungen in ihrer Freizeit sollen in dieser Serie vorgestellt werden. So ist Andreas Ständer aus Mühlhausen ein begeisterter Schlossherr. Etwa sechzig antike Schlösser … Weiterlesen
Angemerkt
Mauer Nach fast zwanzig Jahren Einheit gibt sie immer noch, die Mauer. Nicht greifbar, eher unbegreifbar, aber spürbar.
Einmal leer geräumt
Mühlhäuser Bibliothek verleihte im vergangenen Jahr mehr als 110000 Bücher Jeder Mühlhäuser geht 1,1 Mal im Jahr in die Bibliothek und leiht sich 2,9 Bücher aus. Das lässt sich aus der Jahresstatistik 2008 der Mühlhäuser Bibliothek ableiten. Die weist rund 38000 Besucher aus, die sich im Laufe des Jahres 110000 Bücher, Videos, DVDs und CDs … Weiterlesen
Unverfälschte Menschenbilder
Mario Götting widmet sich dem Weiblichen und stellt im Kulturbund aus „Ein Maler, der mit Leidenschaft malt“, bemerkt Jürgen Bartsch. Der Mann aus der Nähe von Kassel hielt am Mittwochabend die Laudatio zur Eröffnung der ersten Ausstellung in diesem Jahr in der kleinen Galerie des Mühlhäuser Kulturbundes. Mario Götting zeigt dort Ausschnitte aus seiner Reihe … Weiterlesen
Höchster Weihnachtsbaum Thüringens gefällt
Fichte auf dem Eigenrieder Anger war zwei Meter höher als der Baum auf dem Erfurter Domplatz Er war vermutlich der höchste Weihnachtsbaum in ganz Thüringen. Mit einer Höhe von 27 Metern ragte er noch zwei Meter höher in den Himmel als sein Bruder auf dem Erfurter Domplatz. Das war einmal. Am Wochenende hat das letzte … Weiterlesen
Im Seifenfieber
Aus der Serie „Mein schönes Hobby“ in der „Thüringer Allgemeinen“: Die einen haben ihre Freude an Münzen, Zinnfiguren oder Etiketten. Andere basteln die kuriosesten Dinge. Menschen aus dem Landkreis und deren Lieblingsbeschäftigungen in ihrer Freizeit sollen in dieser Serie vorgestellt werden. MÜHLHAUSEN. Die Blicke der anderen sind skeptisch, wenn sie erzählt, dass sie ihre Seife … Weiterlesen
Karriere im Museum
Sammlung „Thüringer Kunst“ entwickelte sich vom provinziellen Miniaturformat zum Landesmaßstab Die Sammlung „Thüringer Kunst“ der Mühlhäuser Museen wird in diesem Jahr zwanzig. Das Jubiläum ist Anlass für ein Sonderausstellungsprojekt der Museen. Drei Ausstellungen wird es in der Museumsgalerie Allerheiligenkirche und im Museum am Lindenbühl geben. Eine Kooperationsausstellung soll im Literaturmuseum Theodor Storm in Heiligenstadt zu … Weiterlesen
Eulen helfen Forscher
Naturwissenschaftler Dr. Ralf Weise arbeitet an einem Überblick über Kleinsäuger Siebenschläfer, Haselmaus, Hamster und Co.: Die Kleinsäuger führen ein Schattendasein im wissenschaftlich erforschten Lebensraum der Tiere. über Verbreitung und Vorkommen ist nur wenig bekannt. Auch in hiesiger Region. Der in Rodeberg ansässige Naturwissenschaftler Dr. Ralf Weise will jetzt versuchen, einen Überblick zu erarbeiten. Die Speisekarte … Weiterlesen
Bilder aus der Kunstsammlung
Der Mühlhäuser Verein Kunstwestthüringer bereitet seine dreizehnte Auktion vor Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten … heißt es am Sonntag, 8. Februar, ab 14 Uhr im Mühlhäuser Sparkassenhaus am Untermarkt. Das Geldhaus ist Gastgeber für die dreizehnte Kunstauktion des Vereins Kunstwestthüringer. Mehr als 170 Exponate aus der zeitgenössischen Kunst kommen zu Versteigerung. Gut 120 davon … Weiterlesen
Freude an Amseln, Meisen und Co.
Im Winter wird der Tisch für die gefiederten Freunde oft reichlich gedeckt Frost und Schnee lassen die Tierliebhaber wieder mehr an die gefiederten Freunde denken. Die Meisenknödel hängen in vielen Bäumen wie überreife Früchte. Fensterbretter und Balkone sind ebenfalls reichlich mit Futtermitteln bedeckt. Die Gefiederten lassen sich nicht lange bitten, am gedeckten Tisch Platz zu … Weiterlesen
Kammerforster wollen ins Stadl
Jugendblasorchester will sich bei Andy Borg um Auftritt bewerben Andy Borg sucht für das „Musikantenstadl“ am 14. Februar in der Messehalle Erfurt eine Blaskapelle und es ist gut möglich, dass die Wahl auf das
Meisterhafte Szenen
In der „Thüringer Allgemeine“, Lokalausgabe Mühlhausen, 5. Januar 2009 Der „Rückblick 2008″ in der Galerie Thoms zeigt Neues von alten Bekannten Dieser Szyszka. Der kann malen. So lupenrein, so perfektionistisch, so verblüffend. Vor den Bildern des Erfurter Künstlers blieben die Galeriegäste am längsten stehen. Wie Hans P. Szyszka die Welt im Kleinen betrachtet oder sich … Weiterlesen