Monatliches Archiv: Februar 2012
Von fröhlich bis ruppig
[ 10. März 2012; 19:00 bis 21:00. ] Mühlhausen. Die Gruppe „Éist“ (sprich: „ejscht“) spielt am Samstag, 10. März, um 19 Uhr im großen Saal im Puschkinhaus. Angekündigt sind fröhliche, alte, rhythmische, witzige und ruppige Lieder aus vielen Teilen der Welt. „Éist“ ist der Titel eines Liedes von Máire Breatnach und bedeutet soviel wie „Hör‘ zu“. Unter diesem Motto haben sich Eoin Duignan […]
Säugetiere der Region
[ 8. März 2012; 19:30 bis 20:30. ] Mühlhausen. Den Kenntnisstand über die Säugetiere der Region vermittelt ein Vortrag des Biologen Dr. Ralf Weise am Donnerstag, 8. März, um 19.30 Uhr im kleinen Saal im Puschkinhaus. In Wort und Bild vermittelt der Referent Wissenswertes über die großen und kleinen Säugetiere. Zu diesem interessanten Abend lädt der Freundeskreis Heimische Natur herzlich ein.
Forum zur Kulturpolitik in der Region
[ 21. März 2012; 20:00 bis 22:00. ] Mühlhausen. Welchen Stellenwert nimmt die Kulturpolitik in der Region ein? Wie wichtig sind die Mühlhäuser Museen, der Kulturbund und der Kulturverein 3K? Antworten auf diese und andere Fragen zur Kulturpolitik in der Region sollen die Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Mühlhausen und des Landrates des Unstrut-Hainich-Kreises während eines kulturpolitischen Forums am Mittwoch, […]
Streifzug durch private Refugien
„Offenen Gärten“ werden am 6. März im Lichtbildvortrag vorgestellt
Mühlhausen. Einen blumigen und farbenreichen Rückblick auf bisher vier Aktionstage „Open Gardens – Offene Gärten“ geben Peter und Iris Henning mit ihrem Lichtbildvortrag „Spaziergang durch fremde Gärten“ am kommenden Dienstag, 6. März, um 19.30 Uhr im kleinen Saal im Puschkinhaus. Sie begleiteten mit ihren Kameras die Gartentage […]
Ein festlich-grotesker Schlagabtausch
Das Jugendstück „Der Ball“ feiert am Samstag, 25. Februar, seine Premiere in der Mühlhäuser 3K-Spielstätte Kilianikirche.
Eine schöne Gastgeberin will ein perfektes Fest arrangieren, das sich zum Zickenkrieg entwickelt
Von Iris Henning
Mühlhausen. Die gut aussehende und wohl situierte Jordan (Laura Freiboth) hat sich noch schöner gemacht als sie ohnehin schon ist. Sie ist Gastgeberin eines Balls. „Der […]
Boshaftigkeit unter Freunden
Möglichkeiten mit dem wirklichen Leben sind durchaus gewollt
Mühlhausen. Wie kann ein rauschendes Fest, ein Ball, der zum gesellschaftlichen Ereignis wird, in einer Provinzstadt gestaltet werden? Vor dieser Aufgabe stand die 3K-Jugendgruppe anlässlich des 20. Geburtstages der Theaterwerkstatt. „Wir haben dann eben einen Ball als Spiel inszeniert“, erzählt der Theaterpädagoge Spielleiter Matthias Seidel. Jeder der insgesamt […]
Kleinteilige und vielgestaltige Kunstlandschaft
Galeriespaziergang: Ein berühmtes Pflaster für avantgardistische zeitgenössische Kunst ist der Unstrut-Hainich-Kreis nicht.
Doch es gibt eine Vielzahl an kleinen Galerien. Ein Dutzend stellten wir vor
Von Iris Henning
Landkreis. Der Unstrut-Hainich-Kreis verfügt über eine beträchtliche Dichte an Galerien. Die Älteste ist weit über 35 Jahre alt – sie gehört dem Mühlhäuser Kulturbund. Die Umfangreichste – mit Ausnahme der […]
Inspiration auf den Feldern und Fluren
Galeriespaziergang: Ein berühmtes Pflaster für avantgardistische zeitgenössische Kunst ist der Unstrut-Hainich-Kreis nicht.
Doch es gibt eine Vielzahl an kleinen Galerien. Einige stellen wir vor. Heute: die Galerie von Siegfried Böhning in Bollstedt
Von Iris Henning
Bollstedt. Tee oder Kaffee ist stets ein herzlicher Willkommensgruß von Siegfried Böhning an die die Gäste in seiner Galerie. Für Freunde gibt es […]
Premiere auf der 3K-Bühne
[ 24. Februar 2012; 20:00 bis 22:00. ] Mühlhausen. Ein Zickenkrieg mit festlich-groteskem Schlagabtausch ist am Samstag, 24. Februar, um 20 Uhr auf der 3K-Bühne in der Spielstätte Kilianikirche zu erleben. Die Inszenierung „Der Ball“ hat Premiere. Spieler der Jugendgruppe agieren während eines großen Festes mit bösen Sprüchen auf der Bühne und schrecken auch nicht vor dem Mord an einer Sängerin zurück. Natürlich […]
Vortrag über Auswanderer aus Niederdorla
[ 21. Februar 2012; 19:30 bis 20:30. ] Mühlhausen. Eine von insgesamt fünf Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Vogtei ist der Ort Niederdorla. Mit derzeit etwa 1490 Einwohner ist Niederdorla die zweitgrößte Gemeinde der Vogtei. Vor gut 150 Jahren, anno 1847, ahnte noch niemand etwas in dem Dorf von diesem Zusmamenschluss der Vogteigemeinden. Ein Dauergesprächsthema im Ort dürften dagegen die Auswanderer sein, die in jenem […]
Sechs Ausstellungen im Schloss Dryburg
Der Verein Kunstwestthüringer stellte jetzt seinen Jahresplan vor
Bad Langensalza. Elvira und Ekkehard Franz aus Quedlinburg sind derzeit die Protagonisten in der Galerie im Schloss Dryburg des Künstlervereins Kunstwestthüringer. Malerei und Holzobjekte zeigt das Paar, das seine Exposition unter den Titel „Gegenüber“ gestellt hat. Insgesamt sollen in diesem Jahr sechs Ausstellungen in der Schloss-Galerie gezeigt werden. […]
Die Sprache der Figuren
Galeriespaziergang: Ein berühmtes Pflaster für avantgardistische zeitgenössische Kunst ist der Unstrut-Hainich-Kreis nicht.
Doch es gibt eine Vielzahl an kleinen Galerien. Einige stellen wir vor. Heute: die Galerie von Harald Stieding in Bad Langensalza
Von Iris Henning
Bad Langensalza. Ein bisschen rot steht der heutigen Zeit nicht schlecht. Das meint der Bildhauer Harald Stieding. Die Fassaden seines Atelierhauses an […]
Das Siebenschwein und anderer Unsinn
Der 10. „Faschingsmuffel“ sorgte mit seinem Programm wieder für pures Vergnügen
Mühlhausen. „Ich liebe diese Art von Faschingsveranstaltungen. Das ist Unterhaltung, wie ich sie mag“. Karin Hilbert aus Mühlhausen zählt längst zum Stammpublikum des „Faschingsmuffel“, der seit 2003 alljährlich seinen großen Auftritt im Kulturbund hat. Der „Faschingsmuffel“, das sind Dr. Christel Burkhardt sowie die Musiker der […]
Urbanes und Abenteuerliches
In einem Wettbewerb der Lichtbildvorträge präsentieren Amateurfotografen spannende Kurzreportagen.
Ausrichter ist das 1. Lichtbildzeit-Festival am 17. März im Kulturzentrum 3K in der Kilianikirche
Von Iris Henning
Mühlhausen. Vom Glück der Bergsteiger auf dem Gipfel weit über den Wolken, über eine abenteuerliche Bergexpedition in der Atacama, eine Kanutour auf dem Yukon, vom Kohleschlagen in Windeberg und eigenartig morbiden Entdeckungen […]
Schatzkisten und Klangfarben
Ekkehard und Elvira Franz begeistern mit ihrer Kunst das Publikum in der Galerie im Schloss Dryburg.
Bilder voll zauberhafter Finesse und Truhen, die zum Anfassen verführen
Von Iris Henning
Bad Langensalza. Diese Ausstellung ist eine Verführung sowohl für die Augen als auch für die Hände. Mit Klangfarben und Schatztruhen verzaubern Elvira und Ekkehard Franz das Publikum in der […]