Monatliches Archiv: Dezember 2009
Potenzial zum Satirischen
„Mohnköppe“ sind die neuen Figürchen aus dem Atelier von Reinhard Wand
Sie zeigen die Zähne, sind grün vom vielen Rauchen oder stellen ein hochnäsiges Lächeln zur Schau: die „Mohnköppe“ von Reinhard Wand. Mit dieser neuen Gestaltungsidee geht der Dachrieder Künstler ins neue Jahr.
Von Iris HENNING
DACHRIEDEN.
Auf langen, dürren, getrockneten Hälsen sitzen dicken Köpfe. Deren Charakter scheint der […]
Lust und Leidenschaft
Kulturbund-Swingers überraschten während Jazz zwischen den Jahren mit ausgefallenem Programm
Die Olsenbande kam auf die Bühne und machte Musik: Die Mühlhäuser Kulturbund-Swingers überraschten während ihres traditionellen „Jazz zwischen den Jahren“ mit einem ausgefallenen Programm das Publikum im Saal des Puschkinhauses.
Von Iris HENNING
MÜHLHAUSEN.
Kjeld, Egon und Benny, die Helden der dänischen Olsenbande, sind durch ihre Filmmelodie wohl unsterblich […]
Na dann: guten Appetit
An dieser ganz wilden Ente werden vor allem gourmetbegeisterte Muttersprachler ihre Freude habe. Diese Einladung zur Einkehr in ein Wirtshaus, in dem Ente, Gans und Wild zubereitet werden, fand der Hüpstedter Ralf Klement in Gräfentonna.
An dieser ganz wilden Ente werden vor allem gourmetbegeisterte Muttersprachler ihre Freude haben. Auf diese Einladung zur Einkehr in ein Wirtshaus, […]
Seit 1986: Alle Jahre wieder wird gejazzt
Kulturbund-Swingers laden zum traditionellen Konzert in das Puschkinhaus ein
„Jazz zwischen den Jahren“ heißt es am kommenden Montagabend wieder im großen Saal des Puschkinhauses in Mühlhausen. Gestaltet wird der Abend von den Kulturbund-Swingers und Gästen der Gruppe.
MÜHLHAUSEN (ih).
Alle Jahre wieder seit 1986: Die Allerheiligenkirche war Ort der Uraufführung von „Jazz zwischen den Jahren“ in Mühlhausen. Das […]
Ein König, der Geld braucht
Ein ziemlich teures Geschenk für die Mühlhäuser Museen
Geschenkt: 2,35 Meter hoch und 1,31 breit ist das Gemälde, das den Mühlhäuser Museen von einem Privatmann ins Haus gebracht wurde. Das großformatige Ganzfigurenbildnis zeigt Philipp von Schwaben. Datiert wird die Entstehung des unsignierten Ölbildes in das frühe 18. Jahrhundert.
Von Iris HENNING
MÜHLHAUSEN.
Zweigelsohne: Dieses monumentale barocke Ölbild ist ein […]
Orgelkonzert zu Silvester
MÜHLHAUSEN.
Am Donnerstag, 31. Dezember, wird um 18 Uhr der langjährige Marienorganist in Lübeck, Prof. Ernst-Erich Stender, zu Gast in der Marienkirche sein und ein Silvesterkonzert geben.
Mit der Transkription der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven mit dem Schlusschor über die „Ode an die Freude“ wird er in Mühlhausen musikalisch das alte Jahr 2009 festlich […]
Ein etwas anderer Rückblick
In der Galerie Zimmer haben fast alle Bilder gefallen
Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren öffnete Peter Zimmer erstmals seine Galerie. Mit Bildern von Willibald Böck aus Erfurt gab er in Mühlhausen sein Debüt als Galerist. Jetzt lud Zimmer zur mittlerweile elften Galerie ein und gibt damit einen Rückblick auf Gewesenes.
Von Iris HENNING
MÜHLHAUSEN.
Erinnerungen und […]
Fantasievolles aus Paraffin
Besenbinder und Scherenschleifer, Töpfer und Schmied, Seiler und Korbflechter: Einst waren deren Zünfte in hiesiger Region weit verbreitet. Heute sind diese und andere traditionelle Handwerke rar geworden. Diese Serie soll eine kleine, exklusive Führung durch das vielfältige Spektrum der Handwerkskunst im Unstrut-Hainich-Kreis sein und will typische Produkte und Handfertigkeiten vorstellen. Sie will ein Stück […]
Genussvolles Aroma
TA-Café in Mühlhausen: Das ist das Aroma von Lesungen, Konzerte und Theater. Die Reihe des Jahrgangs 2009 war eine gut ausgewogene Mischung an ausgewählter Kleinkunst. Zu insgesamt vierzehn Abendveranstaltungen war in die Stadtbibliothek Jakobikirche eingeladen. Der Genuss des TA-Cafés ist beliebt bei den Mühlhäusern: Die meisten Veranstaltungen waren sehr gut besucht.
Von Iris HENNING
MÜHLHAUSEN.
Was wurde gelacht […]
Rückblick nach vorn
Elfte Ausstellung in der Galerie Zimmer erinnert an Gesehenes und zeigt dennoch Neues
Ein Rückblick will die elfte Ausstellung in der Galerie Zimmer sein: Zehn Ausstellungen und zwanzig kunstbgeleitende Veranstaltungen gab es seit Eröffnung der Galerie am Stadtberg vor zwei Jahren.
MÜHLHAUSEN (ih).
„… mir haben fast alle Bilder gefallen …“ ist der Titel der elften Kunstausstellung. Damit […]
Vom Barock bis in die Gegenwart
Das Muttenthaler-Trio aus Wien ist Gast im letzten TA-Café des Jahres 2009
Eine musikalische Zeitreise vom Barock bis in die Gegenwart verspricht das Muttenthaler-Trio aus Wien. Es ist am Samstag, 19. Dezember, Gast im TA-Café in der Jakobikirche.
MÜHLHAUSEN (ih).
Gaetano Donizetti, Johann Friedrich Fasch und Ferdinand Weiß sind eher weniger populäre Komponisten. Mit genau diesen und weiteren […]
Reichlich Lob, reichlich Sorgen
Kunstsammlung der Mühlhäuser Museen wird von Experten als eine der bedeutendsten eingeschätzt
Eines der bedeutendsten Museumsprojekte Thüringens ist im Eigentum der Mühlhäuser Museen: die Sammlung „Thüringer Kunst“. So schätzen es die Experten Günther Schuchardt und Holger Nowak ein. Trotz Lichtblick sorgen sie sich um die Zukunft von Kunst und Kultur in Thüringen.
Von Iris HENNING
MÜHLHAUSEN.
Der Vorsitzende und […]
„Erstaunlich, was sie schon können“
Nachwuchskünstler des Kunsthauses zeigen eine kleine Auswahl ihrer Bilder
Horizontlinien kennen und in die Farblehre eindringen, etwas über die alten Meister erfahren und auch über die Höhlenmalerei: Für die jungen Schüler in den Kursen im Kunsthaus von Mario Götting wird es nicht langweilig.
MÜHLHAUSEN.
Am schönsten und aufregendsten ist es für Annika und Richard (beide sieben Jahre) jedoch, […]
Gewinn für St. Ulrich
Mit viel Engagement rettet ein Dorf seine Kirche
Kuchen backen, Geschenke basteln und Würstchen braten haben sich ausgezahlt: 900 Euro brachte der Advents- und Lichtermarkt in Eigenrieden an Gewinn zugunsten der Kirche St. Ulrich.
Von Iris HENNING
EIGENRIEDEN.
„Der Einsatz hat sich gelohnt“, sagt Dr. Rolf Luhn. Er und die anderen Mitglieder des Fördervereins St. Ulrich freuten sich über […]
Der Winter schickte seinen ersten Gruß
In eine zauberhafte Landschaft verwandelte der erste Schnee die Höhenlagen im Unstrut-Hainich-Kreis.
Zum Skilaufen eignete sich zwar die dünne Schneedecke noch nicht. Doch ein Winterspaziergang macht bereits Freude. Auch in den nächsten Tagen sagt der Wetterbericht winterliche Temperaturen voraus.
[Zeige als Diashow]
[…]