Monatliches Archiv: August 2009
Ein Methusalem
Eine uralte Rotbuche und Grenzerfahrungen
Manchmal muss man die Niederungen der Alltagswelt einen Augenblick hinter sich lassen, um wieder frische Kraft schöpfen zu können. Um einen Moment innezuhalten, muss man nicht gleich die Urlaubskoffer packen. Auch im Unstrut-Hainich-Kreis kann man sich von der Wunderwelt der Natur faszinieren lassen. Zudem gibt es zahlreiche Naturdenkmale, die einen Abstecher […]
Nur noch Schutt und Asche
Videoüberwachung soll vor weiterer Brandstiftung schützen / Polizeisportverein spendete 300 Euro
Verkohlte Balken und Asche. Das ist übrig geblieben vom Grubenhaus auf dem Freigelände des Opfermoors Vogtei. Diese Überbleibsel bleiben stehen – als schwarz-graues Mahnmal dafür, was die Dummheit mancher anrichten kann. Brandstiftung wird als Ursache des Unglücks vom 5. August angenommen.
Von Iris HENNING
VOGTEI.
Den frühen Morgen […]
Große Tour geplant
Behinderte Radfahrer wollen sich auf den Weg nach Hameln machen
Jens Jüngling freut sich. Es geht auf große Tour. Zum ersten Mal in seinem Leben wird der junge Mann eine mehrtägige Radtour unternehmen, Zusammen mit weiteren 18 Männern und Frauen zwischen zwanzig und fünfundfünfzig Jahren wird er nach Hameln aufbrechen. Fünfzehn der Radler sind behindert, wie […]
Beliebtes Denkmal
Rundweg führt auch an einem fast vergessenen Ort jüngerer Geschichte vorüber
Manchmal muss man die Niederungen der Alltagswelt einen Augenblick hinter sich lassen, um wieder frische Kraft schöpfen zu können. Um einen Moment innezuhalten, muss man nicht gleich die Urlaubskoffer packen. Auch im Unstrut-Hainich-Kreis kann man sich von der Wunderwelt der Natur faszinieren lassen. Zudem gibt […]
Skulptur soll umziehen
Kirchgemeinde fürchtet um die Standsicherheit auf dem aufgeschüttetem Boden
Knapp zwei Jahre ist es her, als in Dachrieden, während eines Bildhauersymposiums, Skulpturen entstanden. Als diese offiziell übergeben wurden, überbrachte sogar die Thüringer Landtagspräsidentin, Dagmar Schipanski, ihre Glückwünsche. Jetzt soll eine der vier Figuren ihren Platz wechseln. Grund: Sie steht angeblich auf abrutschgefährdetem Untergrund.
Von Iris HENNING
DACHRIEDEN.
Der Boden […]
Schade
Viele werden traurig seufzen. Die kunstvollen Akzente, die die Galerie Thoms in Mühlhausens Innenstadt über zwei Jahre zu setzen wusste, werden fehlen.
Vermissen wird das Publikum die schönen Begegnungen mit den Künstlern und vielen Kunstinteressierten, die guten Gespräche, die nette Atmosphäre. Galerist Peter Thoms schließt seine kleine Galerie. Die Gründe sind sicherlich nachvollziehbar: Beruflich ist er […]
Filmfabrik Mühlhausen
Filmfabrik Mühlhausen steht kurz vor der Fertigstellung ihres vierten Spielfilms
Ein Jahr intensiver Arbeit liegt hinter den Akteuren der Filmfabrik Mühlhausen. Jetzt steht das vierte Spielfilmprojektes kurz seinem Abschluss. Das wird ein aktionsreicher öko-Krimi um den Klima-Wandel. Gedreht wurde in Mühlhausen und Umgebung. Gut achtzig Leute spielen in dem etwa einstündigen Film mit, dessen Drehbuch wie […]
Freude an der Kunst
MÜHLHAUSEN.
„Kunst erleben – Kunst gestalten – über die Kunst sprechen“ – unter diesem Motto wird sich der Eichsfelder Kunstverein am Montag, 31. August, ab 20 Uhr im Kunsthaus Mühlhausen an der Felchtaer Straße vorstellen.
Die Haupttätigkeitsfelder des regionalen Vereins aus dem Nachbarkreis liegen in der Förderung von Kunst und Kultur, Bildung, Weiterbildung und […]
Skulpturen und Bilder
MÜHLHAUSEN.
Vorbei ist die Sommerpause in der Galerie Zimmer am Stadtberg, am Goetheweg 28. Unter dem Namen „Siriusgesänge“ stellt die in Worbis geborene und heute bei Jena lebende Künstlerin Barbara Magdalena Neuhäuser Skulpturen und Bilder jetzt aus. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 29. August, um 17 Uhr.
Barbara M. Neuhäuser begann ihre künstlerische Laufbahn im Jahr […]
Nur noch virtuell
Resümee nach zwei Jahren: Die Galerie Thomas am Mühlhäuser Steinweg schließt
Die Galerie Thoms am Steinweg schließt. Der Galerist Peter Thoms, der seit einigen Monaten als Revierförster fest in der Stadtverwaltung angestellt ist, bereitet derzeit seinen Umzug in das Forsthaus am Stadtwald vor. Ausreichenden und geeigneten Platz für eine Galerie gibt es dort nicht, dämpft der […]
Phantastische Atmosphäre
Der Mühlhäuser Puschkingarten ist Samstag,22.08.
Kleine und große Künstler
Jugendkunstschule eröffnete während ihres Kunstfestes auch neue Ausstellung
Der Duft von frisch gegrillter Bratwurst und selbst gebackenem Kuchen mischte sich jetzt unter den von frischer Farbe. Zum Kunstfest hatte die Mühlhäuser Kunstschule eingeladen. Eröffnet wurde dabei auch die neue Ausstellung des Vereins Kunstwestthüringer in ihrem Haus an der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Große und kleine Künstler stellen sich darin […]
Bitterböses Spiel
Theater der Stadt: Demokratie und Demagogie auf hoher See
„Mit der Demokratie hat es nicht geklappt. Diktatur stößt auf Widerstand. Aber irgend etwas müssen wir uns doch einfallen lassen“, sagt der eine. Drei Männer in Seenot wollen, um zu überleben, einen aus ihrer Mitte verspeisen. Die bitterböse Groteske „Auf hoher See“ spielte das Ensemble „Theater der […]
Internationaler Einstand
Musikschule „Kita guitar dojo“ machte Mühlhausen mit einem Saitensommer noch musikalischer
Takiya Kimura kommt aus Tsuchinva, einer Stadt in Japan. Erstmals ist er in Thüringen, in Mühlhausen. Verwandtschaft und Gitarrenmusik waren es, die ihn zu dieser weiten Reise veranlassten. Weitere sieben Gäste brachte er mit. Sie waren Teilnehmer des ersten Mühlhäuser Saitensommers. Dazu hat die noch […]
Jubelnder Bach und dichtes Gedränge
Mittelalterliche Stadtmauer musste großem Ansturm auf das Wandel-Konzert standhalten
Auch, wenn Mühlhausen eine Stadtmauer besitzt, die die größte begehbare in ganz Deutschland ist: Manches Mal reicht auch die größte Wehranlage nicht aus, um großen Ansturm bewältigen zu können. Für mehr als dreihundert Gäste, die in der Nacht zu gestern das Wandel-Konzert genießen wollten, zeigte die Stadtmauer […]